Jäger | Systematische Planung komplexer Produktionssysteme | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 31, 144 Seiten, eBook

Reihe: iwb Forschungsberichte

Jäger Systematische Planung komplexer Produktionssysteme


1991
ISBN: 978-3-642-48030-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 31, 144 Seiten, eBook

Reihe: iwb Forschungsberichte

ISBN: 978-3-642-48030-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jäger Systematische Planung komplexer Produktionssysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung und Zielsetzung.- 2. Bedeutung der Systemtechnik für die Planung komplexer Produktionssysteme.- 2.1 Der Systembegriff.- 2.2 Gestaltung von Systemen.- 2.3 Organisation und Durchführung von Projekten.- 2.4 Die Steuerung von Planungsprojekten.- 2.5 Die Organisation von Planungsprojekten.- 2.6 Systems Engineering und komplexe Planungsaufgaben.- 3. Situationsanalyse bei der Planung komplexer Produktionssysteme.- 3.1 Die Planung komplexer Produktionssysteme am Beispiel des Karosserierohbaus.- 3.2 Schwachstellen der Planung im Karosserierohbau.- 4. Rechnerunterstützte Hilfsmittel für die Planung komplexer Produktionssysteme.- 4.1 Hilfsmittel zur Ideal- und Groblayoutplanung.- 4.2 Hilfsmittel zur Feinlayoutplanung.- 4.3 Hilfsmittel zur Informationsaufbereitung.- 4.4 Kritische Würdigung.- 5. Anforderungen an ein rechnerunterstütztes, integrierendes Planungshilfsmittel.- 5.1 Anforderungen an ein integrierendes Informations- und Steuerungssystem.- 5.2 Anforderungen an ein rechnerunterstütztes, funktionsorientiertes Layout-Planungssystem.- 6. Konzeption eines rechnergestützten, integrierenden Planungshilfsmittels.- 6.1 Unterstützung der Zielplanung.- 6.2 Unterstützung der konzeptionellen Planungsphase.- 6.3 Unterstützung der Entwurfsphase.- 6.4 Unterstützung der Ausarbeitungsphase.- 6.5 Möglichkeiten der Rechnerunterstützung.- 7. Das rechnerunterstützte Planungssystem PLATO-MAP.- 7.1 Funktionskonzept.- 7.2 Verwendete Komponenten.- 7.3 Aufbau des Programmteils.- 8. Anwendungsbeispiele von PLATO-MAP.- 8.1 Beschreibung der Projektsteuerung.- 8.2 Vorgehensweise bei der methodischen Planung.- 9. Zusammenfassung.- 10. Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.