E-Book, Deutsch, 282 Seiten, eBook
Jaeger Wege aus der Klimakatastrophe
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-662-63550-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie eine nachhaltige Energie- und Klimapolitik gelingt
E-Book, Deutsch, 282 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-63550-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Teil 1 Energie.- 1 Von Aristoteles zur Kernfusion – Der lange Weg zur Erkenntnis, was Energie überhaupt ist.- 2 Das Fundament der Zivilisation.- 3 Das Comeback der nachhaltigen Energie – Warum fossile Energiequellen nur eine Fußnote in der Menschheitsgeschichte sind.- 4 Stromkrieg und Smart Grids - Die Schlüsselstellung von Stromspeicherung und -transport.- Teil 2 Klima.- 5 Eine kurze Geschichte des Klimas - Was die aktuelle Erderwärmung so besonders macht.- 6 Der Flügelschlag des Schmetterlings - Wie Klimaforschung und Klimamodelle funktionieren.- 7 Vom Wissen zum Handeln – Die Risikoethik der Klimapolitik.- 8 Klimaleugner, Klimahysteriker und Nimbys – Im Selbstbedienungsladen der Argumente.- Teil 3 Strom.- 9 Der Weg des regenerativen Stroms – Von Nischenprodukten zu den High-Tech-Innovationen der Zukunft.- 10 Die Joker im Spiel – Wie Game-Changer alles verändern könnten.- 11 Yes, we can! - Die Marktfähigkeit derregenerativen Energien.- 12 Umparken im Kopf – Die zweite Halbzeit auf dem Weg zu einer ökologischen Gesellschaft.- Teil 4 Gesellschaft.- 13 Die Wirtschaft der Zukunft – Vom Kampf um Ressourcen zur Wirtschaft des Teilens.- 14 Das Primat der Ökonomie – Warum die Politik der Wirtschaft Grenzen setzen muss.- 15 Im Interesse der gesamten Menschheit – Der lange Weg von nationalen Energiekonzepten zur Weltpolitik.- 16 Eine Baustelle für alle – Der Sieg der Klima-Ethik- Was es braucht.- Epilog.- Dank.