Janich / Neuendorff | Verhandeln, kooperieren, werben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 306 Seiten, eBook

Reihe: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation

Janich / Neuendorff Verhandeln, kooperieren, werben

Beiträge zur interkulturellen Wirtschaftkommunikation
2002
ISBN: 978-3-322-81271-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Beiträge zur interkulturellen Wirtschaftkommunikation

E-Book, Deutsch, Band 1, 306 Seiten, eBook

Reihe: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation

ISBN: 978-3-322-81271-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Janich / Neuendorff Verhandeln, kooperieren, werben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- 1. Interkulturelle Aspekte der Unternehmenskommunikation.- Sprachpragmatische und personalwirtschaftliche Oberlegungen zu strategischen Veranderungsprozessen als Herausforderung fUr die Unternehmenskommunikation.- Kulturunterschiede in der Marketingkommunikation am Beispiel deutscher, schwedischer und US-amerikanischer BetriebsbroschOren eines internationalen Unternehmens.- Finnisch-deutsche Kulturunterschiede im Kommunikationsverhalten am Beispiel von Unternehmen der Seetransportbranche.- 2. Interkulturelles Training.- Die Analyse von Handlungsregulationen als psychologische Grundlage der bikulturellen Teamentwicklung am Beispiel deutsch-tschechischer Wirtschaftskooperation.- Beruflich in Indonesien. Ein Orientierungstraining zur Bewaltigung kultureller „Stolpersteine“.- Fritz surrrender! — Entwicklung eines interkulturellen Trainings für England.- Interkulturelles Training für Expatriates in Argentinien.- 3. Innovation und Kreativität in der Werbung.- Frischwärts. Ansätze zur Klassifizierung werbesprachlicher Kreativität am Beispiel von McDonald's-Werbungen.- Werbung im WWW und ihre Gestaltung im Vergleich zum klassischen Werbemittel Anzeige.


Dr. Nina Janich ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg. Prof. Dr. Dagmar Neuendorff ist Professorin für Deutsche Sprache und Literatur und Leiterin des Instituts für Germanistik an der Åbo Akademi Universität (Finnland).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.