Jannidis Figur und Person
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-020169-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Beitrag zu einer historischen Narratologie
E-Book, Deutsch, 302 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-020169-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Arbeit untersucht, wie Figuren in Erzähltexten dargestellt werden. Im Rückgriff auf neuere kognitionswissenschaftliche Theorien wird der besondere Status von Figuren als menschenähnlichen Gebilden untersucht. Grundlage dafür ist eine Theorie narrativer Kommunikation, die dem kulturellen und historischen Wandel von Figuren und ihrer Darstellung gerecht zu werden versucht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;1. Einleitung;9
4;2. Narrative Kommunikation;23
5;3. Probleme mit der Figur;93
6;4. Das Benennen der Figur;117
7;5. Was ist eine Figur;159
8;6. Aufbau der Figur;205
9;7. Fazit;245
10;Backmatter;255