E-Book, Deutsch, Band 237, 339 Seiten
Reihe: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Jans Die Beschlussfeststellung im Verbandsrecht
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-428-58971-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 237, 339 Seiten
Reihe: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
ISBN: 978-3-428-58971-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
The author studied law at the Universities of Trier and Bonn. He wrote his doctoral thesis at the Chair of Civil Law and German and International Corporate, Commercial and Antitrust Law of Prof. Dr. Christian Kersting, LL.M. (Yale) at the University of Düsseldorf. The author subsequently completed his legal clerkship at the Higher Regional Court of Düsseldorf. He specializes in corporate law.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung
1. Die Beschlussfeststellung im Verbandsrecht
Wirksamkeitslösung: Die Beschlussfeststellung in Rechtsprechung und herrschender Literatur – Tatbestandslösung: Die Lehre vom Beschluss als Organakt und allgemeines Beschlussrecht
2. Beschlussfeststellung und Beschlussdogmatik
Die Zweispurigkeit des Beschlussrechts – Organschaftliche Beschlusszurechnung im Personengesellschaftsrecht – Die Beschlussfeststellung als hinzutretender Akt – Die Beschlussmängelsysteme im Überblick
3. Leitlinien der Beschlussfixierung
Beschlussfixierung in der GmbH – Übertragbarkeit auf die Personengesellschaften nach dem MoPeG – Übertragbarkeit auf die Aktiengesellschaft – Übertragbarkeit auf die Wohnungseigentümergemeinschaft und Genossenschaft – Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse
Literatur- und Sachwortverzeichnis