E-Book, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Janssen Energieberatung für Wohngebäude – E-Book (PDF)
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-481-02859-6
Verlag: Rudolf Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Praxishandbuch mit Tipps und Fallbeispielen
E-Book, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-481-02859-6
Verlag: Rudolf Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Das Fachbuch vermittelt dem Gebäude-Energieberater die notwendigen Kenntnisse, um Bauherren sinnvolle Sanierungsmaßnahmen für die Energie- und Heizkosteneinsparung aufzuzeigen. Grundlagen zur Bau- und Anlagentechnik helfen, den IST-Zustand des Gebäudes zu ermitteln und Schwachstellen zu erkennen. Neben der Wärme übertragenden Gebäudehülle – wie den Außenwänden, Fenstern, Böden und Dächern – wird das Heizund Warmwassersystem berücksichtigt. Das Fachbuch vermittelt zudem die Auswahl von Maßnahmen, die zur energetischen Verbesserung des Gebäudes unter Einbeziehung erneuerbarer Energien führen. Schließlich folgt die Berechnung und Darstellung der zu erwartenden Energieeinsparung und Wirtschaftlichkeit unter Berücksichtigung aktueller Förderprogramme. Die Daten werden nach den anerkannten Regeln der Technik bzw. in Anlehnung an die Berechnungsverfahren der geltenden energiesparrechtlichen Bestimmungen ermittelt. Hinweise zur Ausstellung von Energieausweisen nach der Energieeinsparverordnung 2009 runden das Werk ab. Ein hoher Praxisbezug ist durch Checklisten, Hinweise zu Prüfmethoden wie thermographische Untersuchungen, Praxistipps und zahlreiche Fallbeispiele sinnvoller Sanierungsmaßnahmen gewährleistet.
Zielgruppe
Architekten, Bauherren, Energieberater, Ingenieure, Wohnungsbaugesellschaften
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Ökologische Aspekte in der Architektur
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Bauökologie, Baubiologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Berufspraxis
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Hinweise zu digitalen Arbeitshilfen;7
3;Inhalt ;8
4;1 Energieberatung: Verfahren, rechtliche Hinweise und Honorargestaltung;14
5;2 Bauphysik;36
6;3 Bestandsaufnahme;72
7;4 Energetische Sanierungsmaßnahmen;152
8;5 Softwaregestützte Berechnungen;232
9;6 Der Beratungsbericht;264
10;7 Ausstellung von Energieausweisen;274
11;8 Fallbeispiele;280
12;9 Anhang;306