Janzen | Organisation räumlichen Wissens | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 173 Seiten, eBook

Reihe: Kognitionswissenschaft

Janzen Organisation räumlichen Wissens

Untersuchungen zur Orts- und Richtungsrepräsentation
2000
ISBN: 978-3-663-08825-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Untersuchungen zur Orts- und Richtungsrepräsentation

E-Book, Deutsch, 173 Seiten, eBook

Reihe: Kognitionswissenschaft

ISBN: 978-3-663-08825-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Janzen Organisation räumlichen Wissens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Die Repräsentation räumlicher Anordnungen: Arten räumlichen Wissens.- 3 Determinanten räumlicher Repräsentationen.- 4 Repräsentation von Örtern und Richtungen.- 5 Der Zusammenhang von Orts- und Richtungsrepräsentationen.- 6 Methode, Forschungsparadigma und Vorgehensweise.- 7 Empirische Untersuchungen.- 8 Gesamtdiskussion.- 9 Zusammenfassung.- Anhang A: Material.- A I: Abbildungen aller Objekte.- A II: Abbildungen der Distraktoren.- A III: Vorexperiment: Material.- A IV: Anordnung und Objektreihenfolge für Experimente I und II.- A V: Anordnung und Objektreihenfolge für Experiment III.- A VI: Anordnung und Objektreihenfolge für Experiment IV.- Anhang B: Instruktionen.- BI: Instruktion der Kognitionsphase für die Experimente I bis III.- B II: Instruktion der Kognitionsphase für Experiment IV.- B III: Instruktion der Wissensüberprüfung für die Experimente I und II.- B IV: Instruktion der Wissensüberprüfung für die Experimente III und IV.- B V: Instruktion der Verifikationsphase für Experiment I.- B VI: Instruktion der Priming-Phase für die Experiment II bis IV.- B VII: Instruktion der Treatment-Prüfung für die Experimente I bis IV.- B VIII: Protokollbögen der Nachbefragung.- Anhang C: Itemlisten.- C I: Experiment I.- C II: Experiment II.- C III: Experiment III und IV.- Anhang D Varianzanalysen.- D I: Experiment I.- D II: Experiment II.- D III: Experiment III.- D IV: Experiment IV.- Anhang E: Auswertung der Nachbefragung.- E I: Experiment I.- E II: Experiment II.- E III: Experiment III.- E IV: Experiment IV.


Dr. Gabriele Janzen promovierte bei Prof. Dr. Theo Herrmann im Fachbereich Allgemeine Psychologie der Universität Mannheim. Sie ist als Universitätsassistentin am Institut für Psychologie der Karl-Franzens-Universität Graz tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.