Jecker | Religionen im Fernsehen | Buch | 978-3-86764-245-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 143 mm x 220 mm, Gewicht: 296 g

Jecker

Religionen im Fernsehen

Analysen und Perspektiven
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86764-245-3
Verlag: UVK

Analysen und Perspektiven

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 143 mm x 220 mm, Gewicht: 296 g

ISBN: 978-3-86764-245-3
Verlag: UVK


Religiöse Symbole und Rituale sind im Fernsehen allgegenwärtig, intensive AuseinanderSetzung mit Spiritualität oder Werten der Religionsgemeinschaften eher selten. Dies ist ein zentrales Ergebnis des Forschungsprojekts 'Religion im Fernsehen', das die Thematisierungs- und Darstellungsmuster dieses kulturellen Phänomens in fünf Schweizer Fernsehprogrammen untersucht hat.

Als erstes stellt das Forschungsteam das methodische Vorgehen und die Resultate der Studie vor, in der insgesamt 1.680 Programmstunden mittels qualitativer und quantitativer Verfahren analysiert wurden. Anschließend nehmen Wissenschaftler verschiedener Disziplinen, Experten aus dem Medienbereich sowie Religionsvertreter zu den Ergebnissen Stellung, diskutieren weitere Aspekte des Themas und gehen dabei auch auf das Fernsehen in Deutschland ein.

Jecker Religionen im Fernsehen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Constanze Jecker ist Dozentin am Institut für Kommunikation und Marketing der Hochschule Luzern und leitet dort den Weiterbildungsstudiengang Internal und Change Communication. Sie ist außerdem Dozentin an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und an der Pädagogischen Hochschule Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.