Jehle | Konflikte innerhalb von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften | Buch | 978-3-8350-0822-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g

Jehle

Konflikte innerhalb von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften

Eine empirische Untersuchung branchenspezifischer Einflussfaktoren
2007
ISBN: 978-3-8350-0822-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine empirische Untersuchung branchenspezifischer Einflussfaktoren

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-8350-0822-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gehören zu den Professional Service Firms, in denen die Reputation eine große Rolle spielt. Daher sind diese insbesondere von der Qualität und der Leistungsbereitschaft ihrer Mitarbeiter/innen abhängig und darauf angewiesen, überdurchschnittlich gute Professionals anzuwerben und zu halten. Zeitdruck und saisonbedingte Mehrarbeit führen allerdings zu einer hohen Arbeitsbelastung.

Nadja Jehle analysiert anhand qualitativer Interviews branchenspezifische Faktoren, die zu Konflikten innerhalb der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften führen können und dadurch Unzufriedenheit der hoch qualifizierten Professionals bis hin zu deren Kündigung nach sich ziehen kann. Diese Erkenntnisse können Grundlage für die Einführung zukünftiger fluktuationsreduzierender Maßnahmen sein.
Jehle Konflikte innerhalb von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Berufsbild und Berufsumfeld der Wirtschaftsprüfer/innen.- Konflikte in Unternehmen.- Konflikte in der Wirtschaftsprüfung.- Schluss.


Dr. Nadja Jehle promovierte bei Prof. Dr. Albrecht Becker am Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung der Universität Innsbruck. Sie ist Dozentin an der Fachhochschule für Wirtschaft in Berlin, Steuerberaterin und Mediatorin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.