Jehle | Konflikte innerhalb von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 295 Seiten, eBook

Jehle Konflikte innerhalb von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften

Eine empirische Untersuchung branchenspezifischer Einflussfaktoren
2007
ISBN: 978-3-8350-9626-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine empirische Untersuchung branchenspezifischer Einflussfaktoren

E-Book, Deutsch, 295 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8350-9626-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Geleitwort Wirtschaftsprüfungsgesellschaften erfüllen wichtige Funktionen im Gesamtsystem von Ka- talmärkten und Corporate Governance. Den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ist es in den letzten Jahren gelungen, sich als professional service firms zu positionieren. In professional service firms kommt den qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (professionals) eine zentrale Rolle für die Leistungsfähigkeit und damit den Erfolg der Gesellschaften zu. Sie sind die wichtigste Ressource von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Gleichzeitig gilt, dass die Anforderungen an die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind – und damit auch die Anforderungen an die Prüferinnen und Prüfer. Die gestiegenen Anforderungen resultieren aus den Ansprüchen der Kapitalmärkte auf immer zeitnähere Information, aus einer stetigen Ausweitung der Aktivitäten der Gesellschaften gepaart mit einer Zunahme der Nachfrage nach unterschiedlichen Zertifizierungen sowie aus den strenger werdenden gesetzlichen Regulierungen. Auf der Seite der Prüferinnen und Prüfer machen sich diese Entwicklungen insbesondere in Form von Termindruck und saisonaler Mehrarbeit, einem hohen Druck zu ständiger Weiterbildung sowie durch die zunehmenden Haftungsrisiken bemerkbar. Besonders in der deutschsprachigen Prüfungsforschung hat man der Arbeitssituation dieser professionals bislang so gut wie keine Aufmerksamkeit gewidmet. Insofern ist es besonders bedeutsam, dass Nadja Jehle sich dieses Themas in ihrer hier v- liegenden Dissertationsschrift annimmt. Ihr Interesse gilt dabei nicht der Arbeitssituation im Allgemeinen, sondern in ihrer Bedeutung für die Entstehung und dysfunktionale Wirkung von internen Konflikten in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.

Jehle Konflikte innerhalb von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Berufsbild und Berufsumfeld der Wirtschaftsprüfer/innen.- Konflikte in Unternehmen.- Konflikte in der Wirtschaftsprüfung.- Schluss.


Dr. Nadja Jehle promovierte bei Prof. Dr. Albrecht Becker am Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung der Universität Innsbruck. Sie ist Dozentin an der Fachhochschule für Wirtschaft in Berlin, Steuerberaterin und Mediatorin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.