Jelinek | Die Klavierspielerin von Elfriede Jelinek. Textanalyse und Interpretation. | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 471, 108 Seiten

Reihe: Königs Erläuterungen/Materialien

Jelinek Die Klavierspielerin von Elfriede Jelinek. Textanalyse und Interpretation.

Lektüre- und Interpretationshilfe (Königs Erläuterungen)
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8044-5874-1
Verlag: Bange, C
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lektüre- und Interpretationshilfe (Königs Erläuterungen)

E-Book, Deutsch, Band 471, 108 Seiten

Reihe: Königs Erläuterungen/Materialien

ISBN: 978-3-8044-5874-1
Verlag: Bange, C
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Königs Erläuterung zu Elfriede Jelinek: Die Klavierspielerin ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Der Band bietet Schülern eine fundierte und umfassende Vorbereitung auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema: Alle erforderlichen Informationen zur Textanalyse und Interpretation: Angaben zu Leben und Werk des Autors, ausführliche Inhaltsangabe, Aufbau, Personenkonstellation und Charakteristiken, Sachliche und sprachliche Erläuterungen, Stil und Sprache, Interpretationsansätze, Rezeptionsgeschichte und Abituraufgaben mit Lösungstipps. Der inhaltliche Aufbau der Bände ist klar und folgerichtig. Die Texte sind verständlich verfasst. Die Gestaltung ist übersichtlich, was ein schnelles Zurechtfinden ermöglicht. Die Inhalte erheben literaturwissenschaftlichen Anspruch.

Jelinek Die Klavierspielerin von Elfriede Jelinek. Textanalyse und Interpretation. jetzt bestellen!

Zielgruppe


Die Lektürehilfe dient Schülern bei der Vorbereitung auf Klausuren und Referate.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsverzeichnis

Vorwort
1. Elfriede Jelinek: Leben und Werk
1.1 Biografie
1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund
1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
2. Textanalyse und -interpretation
2.1 Entstehung und Quellen
2.2 Inhaltsangabe
2.2.1 Erster Teil
2.2.2 Zweiter Teil
2.3 Aufbau
2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken
2.4.1 Erika Kohut
2.4.2 Mutter Kohut
2.4.3 Walter Klemmer
2.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen
2.6 Stil und Sprache
2.7 Interpretationsansätze
3. Themen und Aufgaben
4. Rezeptionsgeschichte
5. Materialien
Literatur
5.1 Textausgabe
5.2 Bearbeitungen
5.3 Biografie
5.4 Sekundärliteratur
5.5 Internet



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.