Jerosch-Herold / Marotzki / Hack | Konzeptionelle Modelle für die ergotherapeutische Praxis | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 214 Seiten, Web PDF

Reihe: Rehabilitation und Prävention

Jerosch-Herold / Marotzki / Hack Konzeptionelle Modelle für die ergotherapeutische Praxis


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-08173-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 214 Seiten, Web PDF

Reihe: Rehabilitation und Prävention

ISBN: 978-3-662-08173-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Ergotherapie ist in Deutschland längst anerkannt. Trotzdem gibt es noch Defizite in der Auseinandersetzung der Berufsgruppe mit ihrer beruflichen Identität, während Ergotherapie in anderen Ländern längst Gegenstand von Forschung und Wissenschaft ist. In diesem Buch können sich deutsche Leser erstmals direkt über Theorieansätze aus dem englischsprachigen Raum informieren. Dabei wird die Ergotherapie als zentrales Thema fächerübergreifend beschrieben, so daß sich für Therapeuten aller medizinischen Arbeitsgebiete ganz neue Erkenntnisse und Praxis-Perspektiven erschließen.

Jerosch-Herold / Marotzki / Hack Konzeptionelle Modelle für die ergotherapeutische Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Theorie in der Ergotherapie — eine konzeptionelle Grundlage für die Praxis.- 2 Praxismodelle der Ergotherapie.- 3 Umsetzung von Modellen in die Praxis.- 4 Das Model of Human Occupation (MOHO): Eine Übersicht zu den grundlegenden Konzepten und zur Anwendung.- 5 Das Model of Personal Adaptation through Occupation (Modell persönlicher Anpassung durch Betätigung).- 6 Mosey’s Model of the Profession and the Concept of Adaptive Skills (Moseys Modell der Profession und das Konzept der anpassenden Fertigkeiten).- 7 Das Kanadische Modell der Occupational Performance und das Canadian Occupational Performance Measure.- 8 Zum Fortgang der Professionalisierung der deutschen Ergotherapie — eine Fiktion.- 9 Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.