E-Book, Deutsch, 214 Seiten, eBook
Jerosch-Herold / Marotzki / Hack Konzeptionelle Modelle für die ergotherapeutische Praxis
1999
ISBN: 978-3-662-08173-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 214 Seiten, eBook
Reihe: Ergotherapie - Reflexion und Analyse
ISBN: 978-3-662-08173-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
1 Theorie in der Ergotherapie — eine konzeptionelle Grundlage für die Praxis.- 2 Praxismodelle der Ergotherapie.- 3 Umsetzung von Modellen in die Praxis.- 4 Das Model of Human Occupation (MOHO): Eine Übersicht zu den grundlegenden Konzepten und zur Anwendung.- 5 Das Model of Personal Adaptation through Occupation (Modell persönlicher Anpassung durch Betätigung).- 6 Mosey’s Model of the Profession and the Concept of Adaptive Skills (Moseys Modell der Profession und das Konzept der anpassenden Fertigkeiten).- 7 Das Kanadische Modell der Occupational Performance und das Canadian Occupational Performance Measure.- 8 Zum Fortgang der Professionalisierung der deutschen Ergotherapie — eine Fiktion.- 9 Sachverzeichnis.