E-Book, Englisch, 480 Seiten, E-Book
Jessop / Leitner Chemical Synthesis Using Supercritical Fluids
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-527-61369-4
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Englisch, 480 Seiten, E-Book
ISBN: 978-3-527-61369-4
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
War der Einsatz von komprimierten Gasen zunächst auf großtechnische Extraktionsprozesse, Chemikalienproduktion und Materialbearbeitung beschränkt, so finden überkritische Lösungsmittel inzwischen auch in der modernen chemischen Synthese immer häufiger Anwendung. In den vergangenen Jahren zielte die Forschung verstärkt darauf ab, die einzigartigen Eigenschaften von überkritischen Lösungsmitteln zur Synthese von Feinchemikalien und Spezialmaterialien zu nutzen. Mit Hilfe von überkritischen Kohlendioxid oder Wasser lassen sich heute immer mehr Reaktionen umweltfreundlich, da 'lösungsmittelfrei', durchführen. Daß die hierzu notwendige apparative Ausstattung inzwischen auch für kleinere Laboratorien erschwinglich ist, trägt wesentlich zu der zunehmenden Verbreitung von überkritischen Lösungsmittel in der Synthese - im Labormaßstab wie bei großtechnischen Verfahren - bei.
Neben einer präzisen Einführung in die Eigenschaften überkritischer Lösungsmittel geben führende Experten einen umfassenden, aktuellen Überblick über die Chemie in diesen alternativen Solventien. Detaillierte Kommentare und Versuchsvorschriften, die Beschreibung der erforderlichen Apparaturen und Informationen zu spektroskopischen Analysenmethoden machen dieses Werk zu einer wertvollen Fundgrube für den innovativen Synthesechemiker in Industrie und Forschung.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
INTRODUCTION
Introduction to SCF as Media for Chemical Reactions, History, Recent Trends
Basic Physical Properties, Phase Behaviour and Solubility
Physical Properties as Related to Chemical Reactions
EXPERIMENTAL TECHNIQUES
High Pressure Reaction Equipment Design and Safety
Extraction and Related Separation Techniques
Precipitation and Crystallisation Techniques
Microemulsions, Emulsions and Latexes
SPECTROSCOPY OF SCF SOLUTIONS
Vibrational Spectroscopy in SCF
NMR Spectroscopy in SCF
UV, EPR, X-ray and Related Spectroscopic Techniques
REACTIONS IN SCF
Synthesis of Inorganic Solids
Synthesis of Coordination Compounds
Stoichiometric Organic Synthesis
Photochemical and Photo-Induced Reactions
Polymerization in Dense Carbon Dioxide
Free-Radical Polymerization in Reactive Supercritical Fluids
Metal Complex Catalyzed Reactions
Heterogeneous Catalysis
Enzymatic Catalysis
Phase Transfer and Ammonium Slat Catalyzed Reactions
INTRODUCTION
Introduction to SCF as Media for Chemical Reactions, History, Recent Trends
Basic Physical Properties, Phase Behaviour and Solubility
Physical Properties as Related to Chemical Reactions
EXPERIMENTAL TECHNIQUES
High Pressure Reaction Equipment Design and Safety
Extraction and Related Separation Techniques
Precipitation and Crystallisation Techniques
Microemulsions, Emulsions and Latexes
SPECTROSCOPY OF SCF SOLUTIONS
Vibrational Spectroscopy in SCF
NMR Spectroscopy in SCF
UV, EPR, X-ray and Related Spectroscopic Techniques
REACTIONS IN SCF
Synthesis of Inorganic Solids
Synthesis of Coordination Compounds
Stoichiometric Organic Synthesis
Photochemical and Photo-Induced Reactions
Polymerization in Dense Carbon Dioxide
Free-Radical Polymerization in Reactive Supercritical Fluids
Metal Complex Catalyzed Reactions
Heterogeneous Catalysis
Enzymatic Catalysis
Phase Transfer and Ammonium Slat Catalyzed Reactions




