Jonas / Stroebe / Hewstone | Sozialpsychologie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 705 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Jonas / Stroebe / Hewstone Sozialpsychologie


6. Auflage 2014
ISBN: 978-3-642-41091-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 705 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-41091-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jemanden lieben, miteinander streiten, zusammen arbeiten, gemeinsam lernen – das Leben steckt voller Sozialpsychologie, denn das vielseitige Fachgebiet beschäftigt sich damit, wie Gedanken, Gefühle und Verhalten von Menschen durch die Anwesenheit anderer Menschen beeinflusst werden. Hier wird das Fach lebendig und anschaulich vorgestellt – von Aggression und Affiliation, über Einstellungen und Gruppen bis hin zu sozialer Wahrnehmung und Kognition. Über 300 farbige Abbildungen und Tabellen lockern den Lernstoff auf, und durch zahlreiche bunte Infoboxen kommen auch Abwechslung beim Lesen und Anwendungsbezug nicht zu kurz. Verständliche Definitionen, Zusammenfassungen wichtiger Experimente und andere Elemente erleichtern das Lernen für die Prüfung. Neu in der 6. Auflage: Alle Kapitel wurden komplett neu verfasst und ein neues Kapitel "Sozialpsychologie und kulturelle Unterschiede" ergänzt.  Und auch die Website wartet mit vielen neuen, kostenlosen Lerntools und Dozentenmaterialien auf. Hier wird die Psychologie lebendig und multimedial!

Jonas / Stroebe / Hewstone Sozialpsychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einführung in die Sozialpsychologie.- Forschungsmethoden in der Sozialpsychologie.- Soziale Wahrnehmung und Attribution.- Soziale Kognition.- Das Selbst.- Einstellungen.- Strategien zur Einstellungs- und Verhaltensänderung.- Sozialer Einfluss.- Aggression.- Prosoziales Verhalten.- Affiliation, zwischenmenschliche Anziehung und enge Beziehungen.- Gruppendynamik.- Gruppenleistung und Führung.- Vorurteile und Intergruppenbeziehungen.- Sozialpsychologie und kulturelle Unterschiede.


Prof. Dr. Klaus Jonas leitet die Abteilung für Sozial- und Wirtschaftspsychologie am psychologischen Institut der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.