Jostmeier / Georg / Jacobsen | Sozialen Wandel gestalten | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 464 Seiten, eBook

Reihe: Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung

Jostmeier / Georg / Jacobsen Sozialen Wandel gestalten

Zum gesellschaftlichen Innovationspotenzial von Arbeits- und Organisationsforschung
2014
ISBN: 978-3-531-19298-7
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zum gesellschaftlichen Innovationspotenzial von Arbeits- und Organisationsforschung

E-Book, Deutsch, 464 Seiten, eBook

Reihe: Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung

ISBN: 978-3-531-19298-7
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band zeigt am Beispiel des Förderschwerpunkts „Innovationsstrategien jenseits traditionellen Managements“ im Programm „Arbeiten - Lernen - Kompetenzen entwickeln. Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung auf, welches gesellschaftliche Innovationspotenzial anwendungsorientierte Forschung zur Gestaltung von Arbeit und Organisation an den Schnittstellen zu Politik und Wirtschaft erzeugen kann. Die AutorInnen reflektieren wissenschaftliche und gesellschaftliche Erträge, aber auch strukturell bedingte Divergenzen und zeigen auf, wie diese konstruktiv bearbeitet werden können.
Jostmeier / Georg / Jacobsen Sozialen Wandel gestalten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Institutionelle Schnittstellen und neue Formen der Kooperation.- Fragen und Neuorientierung der Forschung zur Bewältigung gesellschaftlicher Zukunftsfelder.- Formen der Zusammenarbeit und Methoden der Wissensintegration.- Zum gesellschaftlichen Innovationspotenzial von Arbeits- und Organisationsforschung.


Dipl.-Soz.wiss Milena Jostmeier ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Sozialforschungsstelle Dortmund, Technische Universität Dortmund.Dipl.-Soz.wiss Arno Georg ist dort Koordinator des Forschungsbereichs Arbeitspolitik und Gesundheit.Prof. Dr. Heike Jacobsen ist Inhaberin des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Industriesoziologie an der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.