Jr. Doktor Ain
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-903061-27-9
Verlag: Septime Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Sämtliche Erzählungen, Band 1
E-Book, Deutsch, Band 1, 472 Seiten
Reihe: Sämtliche Erzählungen
ISBN: 978-3-903061-27-9
Verlag: Septime Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
James Tiptree Jr. (1915-1987) ist das männliche Pseudonym von Alice B. Sheldon. Tiptrees geheimnisvolle Identität faszinierte die Fans und gab Anlass zu vielen Spekulationen, freilich glaubten alle, es müsse sich um einen Mann handeln. Die Aufdeckung, noch zu ihren Lebzeiten, war ein Schlag: Diese knappen, harten und frechen Kurzgeschichten, die nur allzu häufig mit dem Tod enden, waren von einer alten Dame mit weißen Federlöckchen verfasst worden. Sie zählt unter Science-Fiction-Fans zu den großen Klassikern, gleich neben Philip K. Dick und Ursula K. Le Guin. Ihre Kurzgeschichten, die sie erst im Alter von einundfünfzig Jahren zu schreiben begann, und von denen einige wohl zu den besten des späten 20. Jahrhunderts gehören, brachten ihr schnell Ruhm und zahlreiche Auszeichnungen ein. Dennoch litt sie ständig unter schweren Depressionen und Todessehnsucht. Nach einem vorab geschlossenen Selbstmordpakt erschießt Sheldon im Alter von einundsiebzig Jahren erst ihren vierundachtzigjährigen Mann und dann sich selbst.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Geburt eines Handlungsreisenden
Der stämmige Bürger rauschte an der Vorzimmermieze vorbei und platzte durch die Innentür. An der Tür stand: T. BENEDICT, FKGK. Hinter dem Schreibtisch hob T. Benedict den Kopf aus den Händen und drehte seinem Besucher große traurige blaue Augen entgegen. Der stämmige Mann öffnete den Mund und das Telefon läutete.
»Eff-ka-ge-ka«, sagte Benedict in den Hörer und wedelte mit der Hand zu dem Dicken hin. »Richtig, Sie brauchen eine Klarierung von uns, wenn Sie Ihr Produkt außerhalb des Planeten versenden wollen … Richtig, das gilt auch für außerplanetare Waren, die hier weiterverarbeitet werden. Sobald man sie irgendwie in die Finger nimmt … Ja genau, Fremdkulturelle Gestaltklarierungen. Ein scheußlicher Name, ich weiß; war nicht meine Wahl. Wir schicken Ihnen die Formulare zu … Moment, dass wir uns richtig verstehen, der Name ist vielleicht albern, aber unsere Aufgabe nicht. Was wollen Sie versenden? … Lager mit monomolekularer Beschichtung? Wie sind sie verpackt? … Wie sie verpackt sind, will ich wissen. In was für Behältern? In kugelförmigen? Schön, Sie wollen sie also in den Deneb-Sektor verschicken. Das heißt, über den Transferpunkt Deneb-Gamma, richtig? … Na, dann schlagen Sie es mal nach, Sie werden feststellen, dass die Ware darüber laufen muss. Also, in dem Moment, in dem diese Kugeln von Ihnen da durch den Transfer rollen, wird sich die komplette Belegschaft von Station Gamma auf ihre Opercula hocken und niemand krümmt auch nur einen Tentakel, weil Kugeln auf Gamma nämlich religiöse Bildnisse sind, alles klar? Und der Transmitter bleibt auf Ihre Kosten offen, abgerechnet per Mikrosekunde, und Ihr Produkt rührt sich kein Stück, bis ein dortiger atheistischer Rettungstrupp da reingebracht wird - zum dreifachen Satz, auf Ihre Kosten - und den Weiterversand übernimmt, ja? Wenn Sie sich diesen Mist ersparen wollen, müssen Sie uns ein Muster zur Klarierung schicken. Und zwar, bevor die Fracht versiegelt wird! Alles klar? … Ich schick Ihnen die Formulare und Sie sehen zu, dass wir schleunigst die Muster reinbekommen. Wir tun, was wir können.«
Benedict legte den immer noch quakenden Hörer auf und wandte seine traurigen blauen Augen dem dicken Besucher zu, der prompt an die Decke ging.
»Genau dieselbe merde haben Sie mir auch erzählt! Wie toll Ihre Klarierungen sind! Was man ändern muss - das Bild von der Kiste nehmen - und die Farbe bloß nicht rosa oder rot, weil sonst irgendein Hummer auf Capella kribbelig wird - alles, was Sie gesagt haben, wir haben es gemacht! Und jetzt das! Ich habe fünftausend Happichlor-Unterflossen-Gasatoren auf Lichtstärke-7 festhängen und keiner will sie weiterschicken! Wofür zahle ich meine Steuern? Inkompetent! Parasitär! Bah!«
T. Benedict schloss die Augen, strich mit den Fingern seine Nase entlang und sah den Mann wieder an.
»Hören Sie, Mr. Marmot -«
»Marmon!«
»Mr. Marmon, unsere Klarierung stellt keine Garantie dar. Sie kann Sie nicht vor unbekannten Faktoren schützen, nur vor denen, die wir kennen. Das Transmitternetz verbindet wöchentlich neue Kulturen miteinander, da haben wir ständig neue Faktoren. Der Aufkleber mit dem Bild, den Sie hatten, die rote Schrift, das sind auf Ihrer Route bekannte Faktoren. Ihr Produkt wäre auf Capella massiv angeknabbert worden, wenn die Kartons so durchgegangen wären - das steht fest. Sie hätten jedes Recht gehabt, uns Vorwürfe zu machen, wenn wir sie durchgewinkt hätten. Aber auf Lichtstärke hätte es keinen Ärger geben dürfen. In unserem Fremdwesen-Beirat sitzt jemand, der auf Lichtstärke geboren ist; er hat Ihr Produkt abgesegnet. Da gibt es bloß zwei Möglichkeiten: Entweder ist es ein Transportproblem, eine Fehlfunktion oder ein Lohnstreik, in diesem Fall liegt das Ganze nicht an uns - oder Sie haben am Produkt Veränderungen vorgenommen.«
»Das Produkt ist in keiner Weise verändert worden. Sehen Sie!« Marmon knallte einen schwarzen Würfel und ein zerknittertes Memo auf den Tisch. Benedict las vor:
»Sechs Fälle von schwerem depressivem Schub beim Transferpersonal. Rettungstrupp ebenfalls betroffen, verweigert Eingreifen. Auf unerledigt gestellt. Sie haben das Produkt verändert.«
»Ich habe das Produkt NICHT verändert!«
»Und sämtliche Exemplare sind identisch? Ohne jede Abweichung?«
»Jedes einzelne Exemplar, mit einer Toleranz von einem halben Mikrometer. Denken Sie, wir pfuschen?«
»Das weiß man nie. Aber irgendwo gibt es eine Abweichung. Miss Boots!«
Eine Mieze in einem türkisen Laborkittel stöckelte durch die Seitentür.
»Bringen Sie das nach oben, Freggle soll es sich nochmal ansehen. Sagen Sie ihm, auf Lichtstärke hängt eine Ladung fest, weil sie schwere Depressionen auslöst.« Die beiden Männer sahen zu, wie sie wieder hinausstöckelte.
»Jetzt passen Sie mal auf, Marner, wir helfen Ihnen, wo wir können. Entweder ist Ihr Muster nicht repräsentativ oder unser Repräsentant für Lichtstärke ist nicht repräsentativ, also typisch, meine ich. Es kommt billiger, erstmal Ihr Muster zu überprüfen, also besorgen Sie mir ein paar mehr - ein Gros, ein paar Gros mindestens. Wenn Sie mir die heute noch bringen, leite ich sie gleich weiter. Das ist Schritt Eins. In der Zwischenzeit haben Sie die Wahl: Entweder warten und darauf bauen, dass wir etwas finden, das Sie hinbiegen können, oder Sie klemmen sich ans Telefon und schaffen einen Trupp Springer runter nach Lichtstärke, der Ihre Ladung so wegarbeitet, wie sie ist. Mein Rat lautet, diesen Trupp zu besorgen; was immer da falsch ist, wird sich auf diese Distanz nur schwer ausbessern lassen. Comprendez?«
»Aber das kostet mich! Das kostet mich! Während Sie hier bloß rumsitzen! Schwätzer!«
»Markle, ich helfe Ihnen, wo ich kann - Ja, Miss Boots?«
Auf dem Interkom-Bildschirm rückte sich Miss Boots anscheinend ihre Perücke zurecht.
»Mr. Freggleglegg ist gerade ohnmächtig geworden - glaube ich«, piepste sie.
»Schaffen Sie das Produkt von ihm weg!«, brüllte Benedict. »Rufen Sie Doc! Warten Sie, Bootsie, besprenkeln Sie ihn mit Zucker. Ja, Zucker, die Dose müsste auf seinem Schreibtisch stehen. Auf seine Füße, Sie Dummerchen, diese grünen Dinger; in Notfällen verstoffwechselt er dort!«
Miss Boots verschwand nach unten vom Bildschirm.
»Da haben wir’s, Marvin, Ihr Produkt ist das Problem, alles klar! Also! Was Ihre Muster betrifft, zuerst will ich ein paar von den Originalen - die wir durchgewinkt haben. Die haben Sie? Gut. Und dann besorgen Sie welche aus verschiedenen Chargen bis hin zum Zeitpunkt der Verladung, comprendez? Ist mir egal wie viele, Hauptsache, sie reichen. Wir arbeiten daran, sobald Freggles zu sich kommt. Annäherungsmethode. Warten Sie! Als Nächstes schreiben Sie alles auf - ich meine jede Kleinigkeit -, das sich seit dieser ersten Charge in Ihrer Fabrik geändert hat. Andere Gesenke oder Gussformen, ein anderer Katalysator für Ihren Kunststoff, ein anderes Flussmittel, ein Wechsel bei den Subunternehmern, jede winzige Kleinigkeit -«
»Er reagiert nicht auf den Zucker!«, jammerte Miss Boots auf dem Bildschirm.
»Da soll Doc ran, Bootsie! … Also dann, Marple. Musterreihen, Aufstellung der Veränderungen, pronto-pronto. Legen Sie los!«
Der Dicke stürmte hinaus. Benedict ließ den Kopf in die Hände sinken, während der Interkom-Bildschirm verwischtes Kittel-Türkis und gurgelnde Laute übertrug. Das Telefon läutete im selben Moment, als die Bürotür aufging und etwas darin stand, das wie eine rothaarige Gazelle in silbernem Stretch aussah.
Benedict griff zum Hörer und verdrehte entsetzt die Augen zu dem Besuch hin, den er jetzt als ein Mädchen in einer silbrig-transparenten zweiten Haut wahrnahm, das einen fliederfarbenen Aktenkoffer trug. Seine Augen wurden runder, während der Telefonhörer eifrig in sein Ohr quengelte.
Unvermittelt kam auf dem Interkom-Bildschirm ein gigantisches kastanienbraunes Walross in Sicht und lehnte sich auf Miss Boots’ Kopf. Das Gazellenmädchen keuchte auf.
»Wieder okay, Freggle?«, wollte Benedict von dem Walross wissen. »Nein, nicht Sie, ’tschuldigung. Fahren Sie fort.«
Das Walross watschelte vom Bildschirm weg, gefolgt von einem Mann mit Bubikopf, der Benedict mit Daumen und Zeigefinger ein Okay-Zeichen gab. Benedict, der weiterhin dem Anrufer lauschte, drehte sich mit seinem Stuhl herum und beobachtete den Effekt der tiefen Atemzüge seiner Besucherin auf ihre silbernen Rundungen.
»Alles klar«, sagte er zu dem Anrufer. »Ich wiederhole. Die Lieferung Pansolar-Wein kann über die geplante Route gehen, vorausgesetzt, sie entfernen a) das Bild von der Weinrebe, damit das Transferpersonal bei Fomalhaut nicht denkt, wir ziehen ihre Larven auf Flaschen. Und b) die Flaschen dürfen nicht über 13.000 Zyklen pro Sekunde gluckern, damit sie unterhalb der Paarungsspanne für die amphibischen Betreiber von Pegasus Zeta-4 bleiben. Wenn sich die Obertöne nicht reduzieren lassen, muss er außenrum über Algol versenden. Soweit richtig? Ist notiert, wird weitergegeben. Danke, Tom … ’tschuldigung, Miss, was kann ich für Sie tun?«
»Ich bin Joanna Lovebody Inc.«, verkündete das Mädchen niedlich.
»Tag auch, Miss ähm, Inc.?«
»Also eigentlich Miss Krupp.« Sie lächelte. »Wir bei Joanna Lovebody sind so aufgeregt, weil wir jetzt unsere erste außersolare Kundschaft haben! Oh ja, es gibt eine neue, begeisterte Nachfrage nach Joanna-Lovebody-Cremes auf einer romantischen Fremdwelt. Und verstehen wir es richtig, Mr. Benedict, dass wir für den Versand unserer schönen Joanna-Lovebody-Cremes von Ihrer Stelle eine hübsche kleine...




