Jung | Den Wandel wagen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 137 Seiten

Jung Den Wandel wagen

Widerstände überwinden auf dem Weg in eine bessere Zukunft
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-96238-918-5
Verlag: oekom verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Widerstände überwinden auf dem Weg in eine bessere Zukunft

E-Book, Deutsch, 137 Seiten

ISBN: 978-3-96238-918-5
Verlag: oekom verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Wie finden wir Wege in eine gute und lebenswerte Zukunft? Welche Widerstände begegnen uns auf diesem Weg - und wie können wir sie überwinden? Was ermutigt Menschen, sich im unaufhaltsamen Wandel unserer Welt auf den Weg zu machen? Seit vielen Jahren streiten die Diplompädagogin Christine Jung und der evangelische Theologe Matthias Jung in einem konstruktiven Dialog über diese Fragen. Die hier veröffentlichten Essays sind dabei so verschieden wie die beiden Autor:innen. Ihr gemeinsamer Ausgangspunkt sind die persönlichen Begegnungen mit Frithjof Bergmann, dem »Urvater von New Work«. Die Coronapandemie und die durch die Klimakrise notwendigen persönlichen wie gesellschaftlichen Veränderungen sind der Horizont, vor dem ihre Essays entstanden sind. Christine und Matthias Jung verbindet die Hoffnung, dass eine bessere Zukunft möglich ist, wenn Menschen in ihrem Wirken der Spur der Freude folgen.

Christine Jung ist Diplompädagogin und Referentin für Frauenfragen in Bildung, Politik und Kultur. Seit 2007 arbeitet sie freiberuflich als Coachin und Prozessbegleiterin in ihrem Unternehmen »Frei-Räume: Coaching und Beratung«. Sie entwickelte den Wesenskernansatz und das dafür grundlegende Wesenskernspiel.
Jung Den Wandel wagen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Front Cover;1
2;Inhaltsverzeichnis;6
3;Einleitung;8
4;Teil I (Christine Jung);14
4.1;Der Spur der Freude folgen;14
4.2;Eine spielerische Reise zu dir selbst;20
4.3;Wie alles begann: Die Geschichte des Wesenskernansatzes;24
4.4;Utopie finden, Vision entwickeln, Mission leben;30
4.5;»Ich habe es geschafft«? – Die Kraft des wirklich wirklich Wollens;34
4.6;Diversität und Vielfalt im Kontext von Hochbegabung als Chancen fu?r die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft;38
5;Teil II (Matthias Jung);46
5.1;Was mich im Wandel antreibt – Kontext und Biografie;46
5.2;Die Stärke schwacher Beziehungen in einer zirkulären Gesellschaft;56
5.3;Hoffnung auf mehr Zirkularität? Eine kritische Betrachtung des Kreislaufs;68
5.4;Abfall oder: Wem gehört die Welt?;80
5.5;Modern Monetary Theory und Jobgarantie: Eine Chance für New Work;96
5.6;O topos mou. Nichtmonetäre Kreislaufwirtschaft in einer griechischen Bu?rgerinitiative;110
5.7;Öffentliche Trauer und Klage im gesellschaftlichen Wandel;122
6;Schlussgedanken;132
7;Back Cover;137


Jung, Matthias
Matthias Jung hat evangelische Theologie und Erziehungswissenschaften studiert und ist nach vielen Jahren im Gemeindepfarramt am Niederrhein nun Landessozialpfarrer der Ev.-luth. Landeskirche Hannover. Er leitet im dortigen Haus kirchlicher Dienste den Fachbereich »Kirche. Wirtschaft. Arbeitswelt.«.

Jung, Christine
Christine Jung ist Diplompädagogin und Referentin für Frauenfragen in Bildung, Politik und Kultur. Seit 2007 arbeitet sie freiberuflich als Coachin und Prozessbegleiterin in ihrem Unternehmen »Frei-Räume: Coaching und Beratung«. Sie entwickelte den Wesenskernansatz und das dafür grundlegende Wesenskernspiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.