Kahl / Kotzur / Ludwigs | Handbuch des Verwaltungsrechts | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1200 Seiten

Reihe: Handbuch des Verwaltungsrechts

Kahl / Kotzur / Ludwigs Handbuch des Verwaltungsrechts

Band III: Verwaltung und Verfassungsrecht
2022
ISBN: 978-3-8114-5817-8
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Band III: Verwaltung und Verfassungsrecht

E-Book, Deutsch, 1200 Seiten

Reihe: Handbuch des Verwaltungsrechts

ISBN: 978-3-8114-5817-8
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das neue Handbuch ist eine auf 12
Bände angelegte Edition des Verwaltungsrechts. Als wissenschaftliches
Gemeinschaftswerk von zwei Herausgebern und rund 250 Autor*innen
basiert es auf einer Gesamtkonzeption, die das deutsche, europäische
und internationale Verwaltungsrecht als Einheit und in ihrer
Interdependenz und Interaktion in den Blick nimmt. Die Bände wenden
sich gleichermaßen an die verwaltungsrechtliche Praxis und die
Verwaltungsrechtswissenschaft. Der Rechtsstoff wird enzyklopädisch
aufbereitet, die Zusammenhänge und das Allgemeine in der Fülle der
Referenzgebiete des Besonderen werden erschlossen und
auseinanderstrebende Detailforschungen zusammengeführt. Das Handbuch
stellt die positivrechtlichen Begriffe, Prinzipien und Institute des
Verwaltungsrechts in ihren Geltungsbedingungen dar, geht ihren
wesentlichen geschichtlichen und sonstigen Grundlagen nach, analysiert
sie dogmatisch und untersucht eingehend ihre europäische und
internationale Verzahnung. Das Handbuch hat das Ziel, den aktuellen
Stand des Verwaltungsrechts des Bundes und der Länder sowie der
Europäischen Union umfassend, systematisch und verständlich
darzustellen.
Charakteristisch für die Darstellung
ist die enge Verzahnung mit internationalem und europäischem Recht, die
Verknüpfung von Allgemeinem und Besonderem Verwaltungsrecht, die
Vernetzung von materiellem und formellem Recht, die
Interdisziplinarität der Methodik sowie die Einbeziehung neuer
Entwicklungen wie z.B. der Digitalisierung der Verwaltung.
Band
III behandelt die
Einwirkungen des Verfassungsrechts auf Verwaltung und Verwaltungsrecht:

Das
Verfassungsverständnis im Mehrebenensystem, die Verflechtung von
nationaler und
unionaler Ebene, die demokratische Legitimation und Formen der
Selbstverwaltung, nationale wie europäische rechtsstaatliche Bindungen,
die
Gewaltenteilung in föderalen Strukturen, den Ordnungsrahmen des
Grundgesetzes
und der europäischen Verträge, den Öffentlichen Dienst sowie das
Amtsprinzip.

Kahl / Kotzur / Ludwigs Handbuch des Verwaltungsrechts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis


a. A.

anderer Ansicht

a. a. O.

am angegebenen Ort

Abg.

Abgeordnete(r)

ABG

Archiv für Begriffsgeschichte

abgedr.

abgedruckt

AbgG

Abgeordnetengesetz

Abk.

Abkommen

abl.

ablehnend

ABl

Amtsblatt

Abs.

Absatz

Abschlussvertrag

Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland vom 12.9.1990, Zwei-plus-Vier-Vertrag

Abschn.

Abschnitt

Abt.

Abteilung

abw.

abweichend

abw. M.

abweichende Meinung

ACER

Agency for the Cooperation of Energy Regulators

AcP

Archiv für die civilistische Praxis

a. D.

außer Dienst

Add.

Addendum, Addenda

AdG

Archiv der Gegenwart

a. E.

am Ende

AEG

Allgemeines Eisenbahngesetz

AEMR

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

AEUV

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

a. F.

alte Fassung

AfK

Archiv für Kommunalwissenschaften

AfP

Archiv für Presserecht

AG

1) Aktiengesellschaft
2) Die Aktiengesellschaft (Zeitschrift)
3) Amtsgericht

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AgrarR

Agrarrecht (Zeitschrift)

AGVwGO

Gesetz zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung

AJIL

American Journal of International Law

AK

Kommentar aus der Reihe der Alternativkommentare

AkkStelleG

Akkreditierungsstellengesetz

AkkStelleGBV

AkkStelleG-Beleihungsverordnung

AktG

Aktiengesetz

allg.

allgemein

AllgVwR

Allgemeines Verwaltungsrecht

ALR

Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten von 1794

Alt.

Alternative

a. M.

anderer Meinung

AMG

Arzneimittelgesetz

AMRK

Amerikanische Menschenrechtskonvention

Amtl. Begr.

Amtliche Begründung

Amtl. Slg.

Amtliche Sammlung

AmtsO

Amtsordnung

Änd.

Änderung

ÄndG

Änderungsgesetz

ÄndRL

Änderungsrichtlinie

ÄndV

Änderungsverordnung

Anh.

Anhang

Anl.

Anlage

Anm.

Anmerkung

AnwBl

Anwaltsblatt

AO

Abgabenordnung

AöR

Archiv des öffentlichen Rechts

AP

Arbeitsrechtliche Praxis (Zeitschrift)

APF

Ausbildung, Prüfung, Fachpraxis (Zeitschrift)

APuZ

Aus Politik und Zeitgeschichte (Zeitschrift)

ArbG

Arbeitsgericht

ArbGG

Arbeitsgerichtsgesetz

ArchKathKR

Archiv für Katholisches Kirchenrecht

ArchPF

Archiv für das Post- und Fernmeldewesen

ArchPT

Archiv für Post und Telekommunikation (bis 1991: ArchPF)

ArchsozArb

Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit

ARegV

Anreizregulierungsverordnung

arg.

argumentum

ARSP

Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie

Art.

Artikel

ArztR

Arztrecht (Zeitschrift)

ASSP

Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik

AsylG

Asylgesetz

AT

Allgemeiner Teil

AtG

Atomgesetz

ATTAC

Association pour la taxation des transactions financièrs et pour l'action citoyenne

AtVfV

Atomrechtliche Verfahrensverordnung

AufenthG

Aufenthaltsgesetz

Auff.

Auffassung

aufgeh.

aufgehoben

Aufl.

Auflage

AuR

Arbeit und Recht (Zeitschrift)

ausdr.

ausdrücklich

ausf.

ausführlich

Ausg.

Ausgabe

AuslG

Ausländergesetz

AV

Ausführungsverordnung

AVR

Archiv des Völkerrechts

AVV

Allgemeine Verwaltungsvorschrift

AWD

Außenwirtschaftsdienst des Betriebs-Beraters (Zeitschrift)

AWG

Außenwirtschaftsgesetz

AWV

Außenwirtschaftsverordnung

AWZ

Ausschließliche Wirtschaftszone

Az.

Aktenzeichen

AZG

Allgemeines Zuständigkeitsgesetz

B

Bekanntmachung

BadVerf

Verfassung des Landes Baden

bad.-württ.

baden-württembergisch

Bad.-Württ.

Baden-Württemberg; Baden-Württemberger/-in

BadWürttVerf

Verfassung des Landes Baden-Württemberg vom 11.11.1953

BAF

Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung

BAFA

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

BaFin

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

BAG

Bundesarbeitsgericht

BAGE

Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts

BÄK

Bundesärztekammer

BAKred

Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen

BALM

Bundesanstalt für landwirtschaftliche Marktordnung

BAnz.

Bundesanzeiger

BÄO

Bundesärzteordnung

BAPT

Bundesanstalt für Post und Telekommunikation

BArch

Bundesarchiv

BAT

Bundesangestelltentarifvertrag

BauGB

Baugesetzbuch

BauNVO

Baunutzungsverordnung

BauO

Bauordnung

BauOrdR

Bauordnungsrecht

BauPlR

Bauplanungsrecht

BauR

Baurecht

BAV

Bundesamt für Versicherungs- und Bausparwesen

BAWe

Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel

bay.

bayerisch

Bay.

Bayern

BayObLG

Bayerisches Oberstes Landesgericht

BayVBl

Bayerische Verwaltungsblätter...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.