Kaiser | C++ mit Visual Studio 2019 und Windows Forms-Anwendungen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 943 Seiten, eBook

Kaiser C++ mit Visual Studio 2019 und Windows Forms-Anwendungen

C++17 für Studierende und erfahrene Programmierer – Windows Programme mit C++ entwickeln
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-662-59478-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

C++17 für Studierende und erfahrene Programmierer – Windows Programme mit C++ entwickeln

E-Book, Deutsch, 943 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-59478-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



C++ hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt: C++11, C++14, C++17 und C++20 haben viele Verbesserungen und neue Möglichkeiten gebracht. Vieles, was vor 10 Jahren noch gut und empfehlenswert war, kann heute besser und sicherer gemacht werden. Dieses Buch stellt C++ mit Visual Studio 2019 auf dem Stand von Mai 2020 umfassend dar. Das ist nicht nur der Umfang von C++17, sondern auch schon ein Teil von C++20. Es entstand aus zahlreichen Vorlesungen und Firmenseminaren. Dementsprechend richtet es sich einerseits an Studierende , die C++ lernen wollen. Der Aufbau, die vielen Beispiele und Übungsaufgaben sind erprobt und bewährt. Es eignet sich zum Selbststudium und als Lehrbuch für Vorlesungen an Fachhochschulen und Universitäten. Dieses Buch zeigt aber ebenso professionellen Software-Entwicklern mit einer jahrelangen C++-Praxis den aktuellen Stand der Technik. Viele der Spracherweiterungen machen elementare Programmiertechniken einfacher und sicherer. Dazu kommen neue Konzepte, die bessere und effizientere Lösungen als noch vor einigen Jahren ermöglichen. Das kann unnötigem Aufwand und Fehlern führen, die sich leicht vermeiden lassen. Viele dieser neuen Möglichkeiten haben sich in der industriellen Praxis noch nicht etabliert. Dieses Buch erscheint in zwei weitgehend identischen Ausgaben: –    In der vorliegenden Ausgabe werden Programme geschrieben, in denen alle Ein- und Ausgaben über eine Windows-Benutzeroberfläche erfolgen. –    In der anderen Ausgabe „C++ mit Visual Studio 2019“ werden Programme ohne eine graphische Benutzeroberfläche geschrieben. Alle Ein- und Ausgaben erfolgen mit cin und cout über die Konsole.
Kaiser C++ mit Visual Studio 2019 und Windows Forms-Anwendungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Entwicklungsumgebung.- Steuerelemente für die Benutzeroberfläche.- Elementare Datentypen und Anweisungen in C und C++.- Sie Stringklassen string und wstring .- Arrays und Container.- Einfache selbstdefinierte Datentypen.- Zeiger, Strings und dynamisch erzeugte Variablen.- Überladene Funktionen und Operatoren.- Objektorientierte Programmierung.- Namensbereiche.- Exception-Handling.- Containerklassen der C++-Standardbibliothek.- Dateibearbeitung mit den Stream-Klassen.- Funktionsobjekte und Lambda-Ausdrücke.- Templates und STL.- C++11 Smart Pointer: shared_ptr, unique_ptr und weak_ptr.- Literatur.- Index.


Nach seinem Mathematikstudium an der Universität Tübingen war Richard Kaiser einige Jahre in der Lehrerausbildung tätig, Trainer in der Industrie, Software-Entwickler (vor allem für technische Anwendungen) und Leiter der Software-Abteilung. Seit 1991 ist er Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Lörrach), wo er vor allem Vorlesungen über Programmiersprachen (C/C++/C#) und Mathematik hält. In den letzten Jahren hat er viele Seminare über C++ und C# für Firmen durchgeführt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.