Buch, Deutsch, 179 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 231 mm, Gewicht: 312 g
Ein Praxisbuch für Fachkräfte
Buch, Deutsch, 179 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 231 mm, Gewicht: 312 g
ISBN: 978-3-17-038800-0
Verlag: Kohlhammer
Kinder für das Leben zu stärken und deren seelische Widerstandskraft (Resilienz) zu fördern ist Thema des vorliegenden Buches. Dazu werden Grundlagen der Resilienzforschung vorgestellt und konkrete Möglichkeiten aufgezeigt, wie alltagsintegrierte Förderung von Lebenskompetenzen und Resilienz in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege mit dem Schwerpunkt der Unter-Drei-Jährigen praxisnah gestaltet werden kann. Pädagogisch Tätige werden durch Beispiele und Reflexionsfragen angeregt, in der Interaktion mit den (jungen) Kindern passgenaues, praktikables und individuell umsetzbares pädagogisches Handeln zur Resilienzförderung umzusetzen. Materialien wie Kopiervorlagen runden das Buch ab.
Zielgruppe
Studierende und Fachkräfte der Disziplinen Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziale Arbeit, Heilpädagogik.