Kaiser Rekkas | Hypnose und Hypnotherapie – Modul 2: Aufbaukurs | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 263 Seiten

Kaiser Rekkas Hypnose und Hypnotherapie – Modul 2: Aufbaukurs

Manual für Praxis, Fortbildung und Lehre
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8497-8294-8
Verlag: Carl Auer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Manual für Praxis, Fortbildung und Lehre

E-Book, Deutsch, 263 Seiten

ISBN: 978-3-8497-8294-8
Verlag: Carl Auer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Basis für eine hohe Qualität der therapeutischen Praxis bildet die Aus- und Weiterbildung in Hypnose und Hypnotherapie. Dieses dreiteilige Manual führt durch alle Phasen einer solchen Qualifizierung, von den Grundlagen über einzelne Methoden bis zur Praxis in den unterschiedlichsten Anwendungen. Seine Herausgeberin Agnes Kaiser Rekkas gehört zu den erfahrensten Ausbildern der Deutschen Gesellschaft für Hypnose (DGH). Unterstützt wird sie von Kolleginnen und Kollegen, die zu speziellen Themen ihr Wissen und ihre Erfahrung einbringen.

Im Aufbaumodul werden komplexe und hochdifferenzierte Hypnoseinterventionen ausführlich didaktisch aufbereitet: Ideomotorik, Arbeit mit Symptomtrancen und pathologisch veränderten Ichzuständen, die diffizile „psycho-logische“ Kommunikation mit Ich-Instanzen und Veränderung auf tiefer unbewusster Ebene im Gestern, Heute und Morgen – immer mit dem Motto: Die Ressourcen voll im Blick!

Hypnotherapeutische Fantasiereisen versetzen an wunder-volle Orte mit geheimnisvollen Vorgängen, von denen der Reisende gereift und gestärkt zurückkehrt. Weil die Erfolge der Hypnotherapie letztlich auf der Initiative und Kooperation des Patienten beruhen, wird mit Blick auf Selbstwirksamkeit die Selbsthypnose mit speziellen Techniken in der Ich-Form dargestellt.

Hypnoseanleitungen speziell für Gruppen tragen dem Vorteil der stimulierenden Konkurrenz im positiv aufgeladenen Gruppenflair Rechnung, vorzugsweise in Form von besonders geeigneten Trancereisen. Ein reichhaltiges und ausgeklügeltes Supervisionsprogramm hinterfragt und optimiert die Hypnoseanwendung und ihre Effekte. Vielseitige Fragestellungen zu allen Facetten der Therapie – z. B. in Bezug auf Setting, Zielsetzungen, Ideen, Flow – ermöglichen Reflexion und lehrreiche Erkenntnisse sowohl im Selbststudium als auch im Seminarkontext.

Mit Beiträgen von: Regina Birlinger • Carmen Birner • Walter Bongartz • Sabine Cremer • Cordula Liedermann • Ulrike Patalla • Irina Schlicht • Gunther Schmidt • Friedrich Otto Stählin • Irmtraud Teschner • Charlotte Wirl.

Kaiser Rekkas Hypnose und Hypnotherapie – Modul 2: Aufbaukurs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Hypnotherapeut:innen
Psycholog:innen
Psychotherapeut:innen
Ärzt:innen
Zahnärzt:innen
Heilpraktiker:innen
Dozent:innen
Fort- und Weiterbildungsteilnehmer:innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Agnes Kaiser Rekkas, Dr. rer. biol. hum., Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Physiotherapeutin; Zertifikat in Systemischer Therapie und Klinischer Hypnose; Vizepräsidentin, Dozentin und Supervisorin der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH), Leiterin des Fortbildungszentrums Süd. Internationale Lehr- und Forschungstätigkeit, wissenschaftliche Publikationen und mehrere Fachbücher, u. a. „Die Fee, das Tier und der Freund. Hypnotherapie in der Psychosomatik“ (5. Aufl. 2021), „Im Atelier der Hypnose. Entwurf, Technik, Therapieverlauf“ (4. Aufl. 2016), „Wie man ein Krokodil fängt, ohne es zu verletzten. Innovative Hypnotherapie“ (als Hrsg., 3. Aufl. 2018), „Der Bär fängt wieder Lachse. Ideomotorische Arbeit in klinischer Hypnose und Hypnotherapie“ (2. Aufl. 2016), „Hypnose und Hypnotherapie. Manual für Praxis, Fortbildung und Lehre“ (2. Aufl. 2022) und „Die poetische Sprache der Hypnose. Therapeutisch wirksame Trance in ihrer sinnlichsten Form“ (2020).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.