Kamber | Funktionsverbgefüge - empirisch | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 281, 602 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 10 g

Reihe: Reihe Germanistische LinguistikISSN

Kamber Funktionsverbgefüge - empirisch

Eine korpusbasierte Untersuchung zu den nominalen Prädikaten
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-484-97031-1
Verlag: M. Niemeyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine korpusbasierte Untersuchung zu den nominalen Prädikaten

E-Book, Deutsch, Band 281, 602 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 10 g

Reihe: Reihe Germanistische LinguistikISSN

ISBN: 978-3-484-97031-1
Verlag: M. Niemeyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Studie versteht sich als eine streng empirische Untersuchung zu den Funktionsverbgefügen (FVG) im Gegenwartsdeutsch, welche die faits de langue im Saussureschen Sinne in den Mittelpunkt rückt. Ausgangspunkt sind zehn in der Literatur als „typisch“ geltende Funktionsverben. Neben quantitativen Angaben wird eine detaillierte Analyse der Verwendungskontexte – interne und externe Valenz – geboten. Die Analyse der Komplemente befasst sich sowohl mit ihrer syntaktischen Form (Beschreibung des Stellenplans von FVG) als auch mit ihren semantisch gesteuerten Kombinationsmöglichkeiten.

Kamber Funktionsverbgefüge - empirisch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;1
2;Inhaltsverzeichnis;5
3;1. Einleitung;11
4;2. Definitionsproblematik;19
5;3. Empiriedefizit in der bisherigen Forschung zu den Funktionsverbgefügen;47
6;4. Ausgewählte Funktionsverben;55
7;5. Wahl einer geeigneten Datenbank;63
8;6. Darstellung der Ergebnisse;75
9;7. SETZEN als Funktionsverb;87
10;8. STELLEN als Funktionsverb;115
11;9. STEHEN als Funktionsverb;163
12;10. NEHMEN als Funktionsverb;207
13;11. BRINGEN als Funktionsverb;247
14;12. KOMMEN als Funktionsverb;293
15;13. GERATEN als Funktionsverb;335
16;14. GEHEN als Funktionsverb;369
17;15. SICH BEFINDEN als Funktionsverb;407
18;16. BLEIBEN als Funktionsverb;437
19;17. Zusammenfassung der Ergebnisse;469
20;18. Synthese: Vergleich Spiegel / Tages-Anzeiger;489
21;Backmatter;499


Alain Kamber, Université de Neuchâtel, Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.