E-Book, Deutsch, 167 Seiten, eBook
Kantel Grundsicherungsarbeit
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-531-91059-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Armuts- und Arbeitsmarktpolitik nach Hartz IV
E-Book, Deutsch, 167 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-91059-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Durch die Hartz-IV-Gesetzgebung ist eine neue Form von Arbeit entstanden: die Grundsicherungsarbeit. In den vielfach Jobcenter genannten neuen Behörden wird die Sachbearbeitung aus den bisherigen Sozial- und Arbeitsämtern gebündelt. Doch wie passen Verwaltungs- und Beratungsarbeit zusammen, was geschieht mit den Arbeitsuchenden in den Jobcentern? Die Vielschichtigkeit der neuen Arbeit und die Konsequenzen für diejenigen, die diese Arbeit leisten ebenso wie für die Arbeitsuchenden werden praxisnah veranschaulicht. Ein Buch (nicht nur) für Studierende der sozialen Arbeit und diejenigen, die wissen wollen, was in den Jobcentern geschieht.
Dr. H.-Dieter Kantel ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Absichten der Armuts- und Arbeitsmarktpolitik.- Die lange Geschichte von Hartz IV — kurz erzählt.- Das Haus der sozialen Sicherung — Sicherheit für wen?.- Arbeitslose: Vom Versicherten zum Fürsorgeempfänger.- Grundsicherungsarbeit in der Wissenschaft.- Die neue Sachbearbeitung: Grundsicherungsarbeit.- Armuts- und Arbeitsmarktpolitik nach Hartz IV.