Kaplan | Jewish Poetry and Cultural Coexistence in Late Medieval Spain | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 104 Seiten

Reihe: Jewish Engagements

Kaplan Jewish Poetry and Cultural Coexistence in Late Medieval Spain


1. Auflage 2019
ISBN: 978-1-64189-148-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, 104 Seiten

Reihe: Jewish Engagements

ISBN: 978-1-64189-148-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



This book offers a groundbreaking perspective on Judeo-Christian coexistence in medieval Spain, in particular on the Camino de Santiago (Way of St. James), one of the most important pilgrimage routes in Europe. The author uncovers new evidence of Judeo-Christian cooperation in Castilian monasteries on the Camino. It reveals that a collaborative climate endured in these monasteries as demonstrated by the transmission of cuaderna vía poetry from Christians to Jews. The research focuses on poems written by Jews in Castilian (Spanish) during the thirteenth and fourteenth centuries that illustrate a progressive mastery of cuaderna vía poetry, which is the product of interaction in monastic schools between Jews and Christian clerics who created and cultivated this Castilian poetic form.

Kaplan Jewish Poetry and Cultural Coexistence in Late Medieval Spain jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


IntroductionChapter One: The Birth of Castilian Cuaderna Vía PoetryChapter Two: Early Jewish Cuaderna Vía PoetryChapter Three: Sem Tob’s Proverbios Morales, the Epitome of Jewish Cuaderna Vía PoetryChapter Four: The Legacy of Jewish Cuaderna Vía PoetryConclusionIndex


Kaplan Gregory B.:
Gregory B. Kaplan, PhD, is Professor of Spanish and Distinguished Professor of the Humanities at the University of Tennessee.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.