Kappeler | Kontinuitäten der Fürsorge | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 59, 176 Seiten

Reihe: Sonderdrucke und Sonderveröffentlichungen

Kappeler Kontinuitäten der Fürsorge

Der "Nachrichtendienst des Deutschen Vereins" 1932–1946
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7841-3329-4
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der "Nachrichtendienst des Deutschen Vereins" 1932–1946

E-Book, Deutsch, Band 59, 176 Seiten

Reihe: Sonderdrucke und Sonderveröffentlichungen

ISBN: 978-3-7841-3329-4
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schon in der Weimarer Republik vertraten Funktionseliten der Wohlfahrtspflege klassifizierende, diskriminierende und eugenische Konzepte, die sich als höchst anschlussfähig an die sozialrassistische Bevölkerungspolitik des NS-Regimes erwiesen. Anhand von Beiträgen im 'Nachrichtendienst des Deutschen Vereins' (NDV) in den Jahren 1932-1944 werden diese Kontinuitäten untersucht. Die 1946 erschienenen 'Rundbriefe' des Deutschen Vereins zeigen, dass Begriffe und Konzepte auch weiterhin benutzt wurden. Die Studie belegt exemplarisch Kontinuitäten im Denken, in der Sprache und im Handeln der Sozialen Arbeit in Deutschland über alle politischen Systeme hinweg.

Prof. Dr. Manfred Kappeler, Sozialpädagoge, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, lehrte Sozialpädagogik an der Technischen Universität Berlin.
Kappeler Kontinuitäten der Fürsorge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Manfred Kappeler, Sozialpädagoge, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, lehrte Sozialpädagogik an der Technischen Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.