So verankern Sie Ihr Angebot direkt in der Wertschöpfungskette Ihrer Kunden
Buch, Deutsch, 145 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 274 g
ISBN: 978-3-658-03820-5
Verlag: Springer
„True Value Selling“ ist eine strategisch wirksame Analyse- und Konstruktionsmethode, mit der ein Lieferantenunternehmen die Wertschöpfungskennzahlen eines Kundenunternehmens direkt beeinflusst. Bernhard Kaschek zeigt an konkreten Beispielen, wie Sales-Mitarbeiter ein Angebot glaubwürdig und nachhaltig so aufbauen, dass es positive Auswirkungen auf die individuellen Wertindikatoren der Kunden hat und sich vorteilhaft in ROI, EVA oder EBIT niederschlägt. Die True Value Selling-Methode entfaltet ihre Kraft insbesondere im Key-Account- und Global-Account-Management. Sie ist die optimale Grundlage für eine unverwechselbare Positionierung und ein professionelles Pricing des Lieferantenunternehmens, indem es dem Kunden einen ergebniswirksamen Einkauf garantiert.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Grundlagen des erfolgreichen Verkaufens im B2B.- True Value Selling: Vertriebsarbeit vor veränderten Herausforderungen.- Die Methodik.- Fallbeispiel: Weltmarktführer im Maschinenbau.- True Value Selling und die Arbeit in Akquisitionsprojekten.- Führungsarbeit mit True Value Selling.