Entgrenzung, Umgangsmöglichkeiten, Alternativen
Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g
ISBN: 978-3-531-16146-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das vorliegende Werk zeigt, dass die bestehenden Konzepte zum Umgang mit Risiken dem seit den Anschlägen des 11. September als Neues Risiko geltenden Terrorismus eben nicht vollständig gerecht werden. Daher werden Alternativen entwickelt, die wiederum die Funktions- und Wirkungsweise von Terrorismus zum Ansatzpunkt und verstärkt den Schutz der gesellschaftlichen Psyche zum Ziel haben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Nationale und Internationale Sicherheits- und Verteidigungspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Nachrichtendienste, Geheimdienste
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Terrorismus, Religiöser Fundamentalismus
Weitere Infos & Material
Hinführung und Begrifflichkeiten.- Terrorismus — ein Neues Risiko?.- Vom Umgang mit Risiken.- Möglichkeiten der Handhabung von Terrorismus.- Zusammenfassung und Ausblick.