E-Book, Deutsch, 346 Seiten, eBook
Katheder Mädchenbilder in deutschen Jugendzeitschriften der Gegenwart
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-531-91121-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Beiträge zur Medienpädagogik
E-Book, Deutsch, 346 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-91121-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Doris Katheder untersucht Mädchenbilder als kulturell-symbolische Interpretationen von kommerziellen deutschen Mädchen- und Jugendzeitschriften und kontrastiert sie mit exemplarisch ausgewählten nicht-kommerziellen Zeitschriften. Sie zeigt, dass nicht-kommerzielle Jugendmedien das kritische Bewusstsein der Leserin zu schärfen und Mädchenbilder als realistische Weltbilder zu zeichnen versuchen.
Dr. Doris Katheder promovierte am Fachbereich Medienpädagogik der PH Freiburg. Sie ist Referentin für historisch-politische Bildung in Nürnberg.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;8
2;Inhaltsverzeichnis;10
3;A Einleitung;16
3.1;1 Inhaltliche und Methodische Einführung;16
3.2;2 Deutsche Mädchen- und Jugendzeitschriften im Mediensystem;33
3.3;3 Evaluation von Forschungsstand und Literaturlage: Mädchen- und Jugendzeitschriften als Gegenstände der Forschung ( 1990 – 2006);41
4;B Kommerzielle und nicht- kommerzielle Mädchen- und Jugendzeitschriften: Diskursive und kontextuelle Analysen;63
4.1;1 Motive und Inszenierungsformen der Fotogeschichten kommerziellerMädchen- und Jugendzeitschriften;63
4.2;2 Die Beratung zwischen Rationalisierung und Re-Romantisierung;139
4.3;3 DieWerbung – jugendkulturelle Semiotisierung des Konsums;188
4.4;4 Nicht-kommerzielle Print- und Internet-Mädchenmagazine zwischen Anspruch und Wirklichkeit;226
5;C Schlussteil;279
5.1;1 Mädchen- und Jugendzeitschriten und Mediensozialisation;279
5.2;2 Zusammenfassende Betrachtung;296
6;D Anhang;308
6.1;1 Redaktionelle Profile einiger Jugend- und Mädchenzeitschriften in Selbstdarstellungen der Verlage ( Quelle: www. pz- online. de [ 09. 07.2004]);308
6.2;2 Quellen und Literatur;317
6.3;3 Quellennachweise der Abbildungen;344
Kommerzielle und nicht-kommerzielle Mädchen- und Jugendzeitschriften: Diskursive und kontextuelle Analysen.- Schlussteil.