Kaufmann | Ästhetik des ‹Wilden› | Buch | 978-3-7965-3994-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 840 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 162 mm x 224 mm, Gewicht: 1360 g

Kaufmann

Ästhetik des ‹Wilden›

Zur Verschränkung von Ethno-Anthropologie und ästhetischer Theorie 1750–1850
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7965-3994-7
Verlag: Schwabe Verlag

Zur Verschränkung von Ethno-Anthropologie und ästhetischer Theorie 1750–1850

Buch, Deutsch, 840 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 162 mm x 224 mm, Gewicht: 1360 g

ISBN: 978-3-7965-3994-7
Verlag: Schwabe Verlag


Die Studie untersucht erstmals umfassend die vielschichtige Verschränkung zwischen völkerkundlicher Anthropologie und Ästhetik seit der Mitte des 18. Jahrhunderts. Dass sich diese beiden Wissensbereiche im damaligen Europa gleichzeitig als 'Leitdisziplinen' zu etablieren begannen, ist kein Zufall. Vielmehr besteht zwischen ihnen eine enge entstehungsgeschichtliche und thematische Verbindung, die bis in den Primitivismus des frühen 20. Jahrhunderts hinein fortwirkte. Das zeigt das Buch in verschiedenen diachronen Längsschnitten. Dabei verfolgt Kaufmann einen dezidiert transdisziplinären, kulturwissenschaftlich-wissenshistoriografischen Ansatz und schliesst thematisch insbesondere an die Forschungszweige der interkulturellen Literatur- und Philosophiegeschichte an.

Kaufmann Ästhetik des ‹Wilden› jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sebastian Kaufmann wurde 2011 mit einer Arbeit über Goethes poetologische Lyrik promoviert. Seit 2013 ist er Teilprojektleiter an der Forschungsstelle 'Nietzsche-Kommentar' der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. 2018 erhielt er die Venia Legendi für das Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.