Kaufmann / Wessolowski | Rechenstörungen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 270 mm, Gewicht: 375 g

Kaufmann / Wessolowski Rechenstörungen

Diagnose und Förderbausteine
9. unveränderte Auflage 2024
ISBN: 978-3-7727-9039-3
Verlag: Kallmeyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Diagnose und Förderbausteine

E-Book, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 270 mm, Gewicht: 375 g

ISBN: 978-3-7727-9039-3
Verlag: Kallmeyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bausteine zur individuellen Förderung bei Rechenstörungen Rechenstörungen von Kindern sind vielfältig und bei jedem Kind anders. Daher kann es kein Programm mit einer festgeschriebenen Abfolge von Lernschritten und Aufgaben geben, das auf jedes Kind angewendet werden kann. Trotzdem gibt es Bausteine zur Förderung, die entsprechend der individuellen Lernvoraussetzungen der Kinder ausgewählt, konkretisiert und eingesetzt werden können. Ausgangspunkt für Fördermaßnahmen stellt eine Lernstandsdiagnose dar, für die ein informelles Verfahren in zwei Versionen - für den Zahlenraum bis 20 bzw. bis 100 - konzipiert wurde. Darauf aufbauend stellt das Buch Förderbausteine in kompakter Form vor. Auf der beiliegenden CD-ROM finden sich zur Standortbestimmung gehörende Diagnosebögen und Materialien sowie zahlreiche Arbeitsblätter als kopierfertige Fördermaterialien, die auch direkt im Mathematikunterricht der Grundschule eingesetzt werden können. Diese Neuauflage des Buches wurde mit Blick auf den derzeitigen Stand der mathematikdidaktischen Forschung aktualisiert. Neben zahlreichen inhaltlichen Ergänzungen - neu hinzugekommen ist etwa ein Exkurs zum Thema Sachrechnen - wurde das CD-Material umfassend überarbeitet und erweitert.

Sabine Kaufmann ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Früherkennung und Förderung bei Lernschwierigkeiten in Mathematik und die frühe mathematische Bildung. Sie leitet das Projekt 'Förderung bei Lernschwierigkeiten in Mathematik'. Silvia Wessolowski ist Professorin für Mathematik und ihre Didaktik, Schwerpunkt Grundschule, an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Sie leitet die Beratungsstelle für Kinder mit Lernschwierigkeiten in Mathematik an dieser Hochschule.
Kaufmann / Wessolowski Rechenstörungen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.