Kaul / Fischer | Einführung in die Integrative Körperpsychotherapie IBP (Integrative Body Psychotherapy) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 344 Seiten

Kaul / Fischer Einführung in die Integrative Körperpsychotherapie IBP (Integrative Body Psychotherapy)


2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2024
ISBN: 978-3-456-96327-3
Verlag: Hogrefe AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 344 Seiten

ISBN: 978-3-456-96327-3
Verlag: Hogrefe AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ein praxisnahes Lehrbuch zur Theorie und Praxis der Integrativen Körperpsychotherapie

Der konsequente Einbezug von Körper, Emotionen und Kognitionen macht die IBP Körperpsychotherapiemethode einzigartig und wird immer stärker als unverzichtbare Erweiterung und Bereicherung gewohnten psychotherapeutischen Denkens und Handelns erlebt. Basierend auf dem Menschenbild der humanistischen Psychologie stellt dieses Lehrbuch kompakt und übersichtlich eine prozess-orientierte Herangehensweise in allen drei Erlebensdimensionen dar. Es vermittelt darüber hinaus auch allgemeine psycho-therapeutische Grundlagen.

Die zweite Auflage betont die Weiterentwicklung der IBP Methode und die Integration von aktuellen, interdisziplinären Modellen. Der stringente Einbezug von psychotherapeutischem Grundwissen und praxisrelevanten Forschungsergebnissen verknüpft so kontinuierlich Theorie und Praxis:

  • humanistische Grundkonzepte (Präsenz, Gewahrsein, Eigenraum, Erdung, Gestaltarbeit)
  • psychodynamische Grundlagen (Entwicklungspsychologie, Persönlichkeitsmodell, Arbeit mit den verschiedenen Persönlichkeitsanteilen, Fragmentierung)
  • Stressmodell (Störungen der Stressregulation, Implikationen für die Psychotherapie)
  • Atem- und Körperarbeit (Blockaden, parasympathische und sympathikotone Atemarbeit, Arbeit mit Berührung, Selbstentspannungstechniken, Achtsamkeitstechniken)
  • Arbeit mit Sexualität in der Psychotherapie.

Für Studierende wie auch für ärztliche und psychologische Psycho-therapeuten und Psychotherapeutinnen bietet das Buch einen kompakten Überblick über alle IBP Inhalte mit Fallbeispielen und Übungsanleitungen.

„Das Buch deckt eine außerordentliche Breite von Themen ab: Immer wieder wird auch gezeigt, wie die eigene Arbeitsweise behandlungs-technisch umgesetzt wird. Das alles macht das Buch zu einem
der besten und instruktivsten Bücher zur Körperpsychotherapie im deutschsprachigen Raum.“

Kaul / Fischer Einführung in die Integrative Körperpsychotherapie IBP (Integrative Body Psychotherapy) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Psychotherapie, Coaching-Ausbildung, Ärztliche und psychologische Psychotherapeut:innen, psychosoziale Berater:innen, die sich für Körperpsychotherapie interessieren


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.