Kegler | Resilienz | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 151, 224 Seiten

Reihe: Bauwelt Fundamente

Kegler Resilienz

Strategien & Perspektiven für die widerstandsfähige und lernende Stadt
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-03821-269-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Strategien & Perspektiven für die widerstandsfähige und lernende Stadt

E-Book, Deutsch, Band 151, 224 Seiten

Reihe: Bauwelt Fundamente

ISBN: 978-3-03821-269-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie widerstandsfähig und lernbereit sind unsere Städte? Die räumliche Planung reagiert nur noch - auf den demographischen Wandel, auf den Klimawandel, auf den Wandel der Lebensstile oder auf ökonomische Prozesse. Sie hat ihre Aktions- und Steuerungsfähigkeit eingebüßt, aber auch ihre Kapazität, Zukunftsvisionen zu formulieren. Sie hat Schwierigkeiten, sich selbst zu verändern.

In dieser Situation bietet ein Stichwort Orientierung: Resilienz. Resilienz verspricht eine Umkehr der bekannten Rezepte. Mit Resilienzkonzepten arbeitet die Stadtplanung ursachenbezogen, statt nur Symptome anzugehen. Sie fragt, woraus Krisen resultieren und wohin sie führen. Mit Resilienzkonzepten entwickelt sie Strategien und Perspektiven: für eine widerstandfähige und lernende Stadt.

Harald Keglers Buch steht für einen neuen Ansatz im Zukunftsdiskurs -
jenseits der oft festgefahrenen Nachhaltigkeitsdebatten. Für Stadtplaner, Architekten, Raumwissenschaftler, Kommunalpolitiker, Sozialwissenschaftler, Umweltforscher und -aktivisten, Kulturwissenschaftler und Studierende sowie für Initiativen zur Stadt- und Regionalerneuerung erschließt es ein international immer wichtiger werdendes Thema.

Kegler Resilienz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Stadtplaner, Architekten, Studierende beider Fachrichtungen / Urban planners, architects, students of urban planning and archit


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr.habil. H.Kegler, Privatdozent an der Bauhaus-Uni, Raumplanung und Raumforschung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.