E-Book, Deutsch, 150 Seiten
Kekeritz Sachensucher – Sachenfinder: Sammeln als Methode im Textilunterricht
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7369-4362-9
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Ein kindliches Aneignungsverfahren im Rahmen der Didaktik textiler Sachkultur
E-Book, Deutsch, 150 Seiten
ISBN: 978-3-7369-4362-9
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Das Buch gibt einen Einblick in die Vielfalt des Sammelns - als kulturelle Handlung, kindliches Aneignungsverfahren von Welt, museale Strategie und künstlerische Praxis. Die nähere Untersuchung kindlicher Sammlungen bildet den Ausgangspunkt für die Entwicklung einer Methode des Sammelns im Textilunterricht. Hierbei werden beispielhafte Repräsentanten der künstlerischen Praxis vorgestellt, deren Strategien rahmengebende Dimensionen der Methode liefern. Weitere Schlussfolgerungen werden auch aus der Diskussion didaktischer Konzeptionen des Textilunterrichts abgeleitet. Damit verortet sich die entwickelte Methode innerhalb der Didaktik textiler Sachkultur und versteht sich als ein Beitrag zur Didaktik modernen Textilunterrichts. Letztendlich gewinnt die Methode durch die Darbietung verschiedener Unterrichtsanlässe und Vorgehensweisen Plastizität.




