Kelle / Kluge Vom Einzelfall zum Typus
2. Auflage 2010
ISBN: 978-3-531-92366-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Fallvergleich und Fallkontrastierung in der qualitativen Sozialforschung
E-Book, Deutsch, 111 Seiten
Reihe: Qualitative Sozialforschung
ISBN: 978-3-531-92366-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Konstruktion von Kategorien und die Bildung von Typen durch Fallvergleich und Fallkontrastierung sind zentrale Verfahren interpretativer Sozialforschung. In dem Band werden methodologische Grundlagen und die forschungspraktische Durchführung von Kategorien- und Typenbildung anhand zahlreicher empirischer Beispiele anschaulich dargestellt und diskutiert.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Forschungslogische Grundlagen I: Induktion, Hypothese und Abduktion.- Forschungslogische Grundlagen II: Die Bedeutung heuristisch-analytischer Konzepte.- Verfahren der Fallkontrastierung I: Qualitatives Sampling.- Verfahren der Fallkontrastierung II: Die Kodierung qualitativen Datenmaterials.- Konstruktion empirisch begründeter Typologien.- Regeln für Fallkontrastierung, Fallvergleich und empirisch begründete Typenbildung.