E-Book, Deutsch, 438 Seiten
Keller Europäische Arbeits- und Sozialpolitik
2., völlig überarbeitete und stark erweiterte Auflage. Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-486-80684-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 438 Seiten
ISBN: 978-3-486-80684-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Internationalisierung der europäischen Volkswirtschaften ist ökonomisch wie politisch von entscheidender Bedeutung für die ökonomisch wie politisch von entscheidender Bedeutung für die zukünftige Entwicklung der nationalen Arbeits- und Sozialpolitikern. Schließlich geht es mit mehr als 370 Millionen Bürgern und Konsumenten um den größten Handelsblock der Welt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Europäische Union, Europa: Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
Weitere Infos & Material
Einleitung und Problemstellung. Korporativa Akteure. Partizipation von Arbeitnehmern: Die Entwicklung bis zur Richtlinie. Partizipation der Arbeitnehmer: Zur aktuellen Situation. Sozialdialoge auf zentraler Ebene. Sozialdialoge auf sektoraler Ebene. Perspektiven europäischer Kollektivverhandlungen. Europäisierung der Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik.