E-Book, Deutsch, 388 Seiten, eBook
Keller Strukturelle Faktoren des Bildungserfolgs
2014
ISBN: 978-3-658-05442-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie das Bildungssystem den Übertritt ins Berufsleben bestimmt
E-Book, Deutsch, 388 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-05442-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
An der Schnittstelle zwischen Bildungssystem und ökonomischem System werden die Weichen über zukünftige Berufsbiografie und Lebenschancen gestellt. Der Übergang ins Berufsleben ist deshalb eine entscheidende Phase in der Biografie eines Jugendlichen. Wie dieser Übergang verläuft, hängt stark von individuellen Merkmalen ab. Doch individuelle Faktoren allein genügen nicht für eine Erklärung des Transitionserfolgs. Die möglichen Bildungswege sind auch durch die Struktur des Bildungssystems und des Arbeitsmarkts vorgegeben. Auf der Grundlage von Daten von über 30.000 Jugendlichen analysiert Florian Keller einerseits, welche Faktoren den Eintritt in eine Ausbildung der Sekundarstufe II erleichtern, und andererseits, welche Faktoren den erfolgreichen Abschluss einer zertifizierenden Ausbildung begünstigen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Übertrittschancen maßgeblich von Arbeitsmarkt und Bildungssystem beeinflusst werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Der Übertritt in die Sekundarstufe II als Effektivitätskriterium von Bildungssystemen.- Die Bedeutung struktureller Merkmale für die Transition ins Erwerbsleben.- Transitionsverläufe in der Schweiz.