Kemper | Aufbruch in die neue Arbeitswelt | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 108 Seiten, E-Book

Kemper Aufbruch in die neue Arbeitswelt

Strategien und Handlungsfelder für den Führungsnachwuchs
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7910-4416-3
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Strategien und Handlungsfelder für den Führungsnachwuchs

E-Book, Deutsch, 108 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-7910-4416-3
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hierarchische Strukturen haben ausgedient - der Führungsnachwuchs sucht nach einem neuen Leadership-Modell. Zusammenarbeit auf Augenhöhe statt Machtausübung ist gefragt. Welche Wege gibt es? Wie kann ein menschliches Miteinander aller Beteiligten erreicht werden? Wie lässt sich Sinn vermitteln, die Motivation, zur Arbeit zu gehen, steigern? Das Buch deckt Hintergründe des Missmanagements auf, zeigt Ideen und Modelle, die Teamarbeit in Unternehmen fördern und Führungskräfte in die Verantwortung nehmen, ein Klima der gegenseitigen Wertschätzung zu schaffen und Mitarbeiter zu qualifizieren. Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei die Vorgesetztenbeurteilung ein, um Führungsverhalten transparent zu machen.

Jürgen Kemper ist Diplom-Ökonom und ausgebildeter Personalentwickler. Er hat langjährige Erfahrungen als Human Resources Manager und Trainer in den Branchen Automobil, Handel/Multimedia, Maschinen- und Anlagenbau. So spezialisierte er sich zum Experten für New Leadership, Teamentwicklung und Managerbewertung. Er gibt als Dozent und Coach für eine ganzheitliche, wertschätzende Führungskultur sein Wissen an den Führungsnachwuchs und an etablierte Manager weiter.
Kemper Aufbruch in die neue Arbeitswelt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Strukturkrise - von der Hierarchie zu effektiver Zusammenarbeit

2. Führungskrise - von der Machtausübung des Vorgesetzten zur Selbstverantwort lichkeit eines jeden Mitarbeiters

3. Qualifikationskrise - von der Ohnmacht der Mitarbeiter zum Marktführer durch fachliche und persönliche Kompetenz

4. Motivationskrise - von der Außen- zur Eigenmotivation

5. Identitätskrise - von der Einsiedlermentalität zur Firmenidentität

6. Analyse des Führungsverhaltens - gelungene Führung ist Kern des Unternehmenserfolges

7. Mit dem neuen Managertyp in die Zukunft

Stichwortverzeichnis


Kemper, Jürgen
Jürgen Kemper ist Diplom-Ökonom und ausgebildeter Personalentwickler. Er hat langjährige Erfahrungen als Human Resources Manager und Trainer in den Branchen Automobil, Handel/Multimedia, Maschinen- und Anlagenbau. So spezialisierte er sich zum Experten für New Leadership, Teamentwicklung und Managerbewertung. Er gibt als Dozent und Coach für eine ganzheitliche, wertschätzende Führungskultur sein Wissen an den Führungsnachwuchs und an etablierte Manager weiter.

Jürgen Kemper

Jürgen Kemper ist Diplom-Ökonom und ausgebildeter Personalentwickler. Er hat langjährige Erfahrungen als Human Resources Manager und Trainer in den Branchen Automobil, Handel/Multimedia, Maschinen- und Anlagenbau. So spezialisierte er sich zum Experten für New Leadership, Teamentwicklung und Managerbewertung. Er gibt als Dozent und Coach für eine ganzheitliche, wertschätzende Führungskultur sein Wissen an den Führungsnachwuchs und an etablierte Manager weiter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.