E-Book, Deutsch, 715 Seiten, eBook
Kemper Börsenrückzüge in Deutschland
2007
ISBN: 978-3-8350-9540-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erklärungsansätze und Kursreaktionen
E-Book, Deutsch, 715 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8350-9540-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Oliver Kemper untersucht Motive, Umsetzung und Werteffekte von Börsenrückzügen aus der Sicht des deutschen Kapitalmarkts. Die Ergebnisse seiner umfangreichen empirischen Analyse zu Erklärungsfaktoren und Aktienkursreaktionen beim Ausschluss von Minderheitsaktionären in Deutschland vor 2002 korrigieren und ergänzen bisherige Befunde, die vor allem durch das Geschehen in den USA und in Großbritannien geprägt sind.
Dr. Oliver Kemper war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dirk Schiereck am ehemaligen Institute for Mergers & Acquisitions (IMA) der Universität Witten/Herdecke. Er ist Berater bei McKinsey & Co., Inc. in Düsseldorf.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1;GELEITWORT;6
2;VORWORT;7
3;INHALTSVERZEICHNIS;9
4;1 Problemstellung und Gang der Untersuchung;31
5;2 Grundlagen fiir die Analyse des Ausschlusses von Minderheitsaktionaren aus der borsennotierten Aktiengesellschaft;42
6;3 Erklärungsansätze für den Auskauf außenstehender Aktionare aus der börsennotierten Aktiengesellschaft;76
7;4 Gestaltung des Going Private;198
8;5 Empirische Analyse von Going Privates in Deutschland;272
9;6 Merkmale von borsennotierten Buy-out-Zielunternehmen;383
10;7 Vermögenseffekte von Buy-outs bei börsennotierten Gesellschaften;477
11;8 Erklärungsfaktoren für Vermogenseffekte von Buy-outs bei börsennotierten Gesellschaften;551
12;9 Zusammenfassung und Ausblick;593
13;LITERATURVERZEICHNIS;601
14;Anhang;655
Problemstellung und Gang der Untersuchung.- Grundlagen für die Analyse des Ausschlusses von Minderheitsaktionären aus der börsennotierten Aktiengesellschaft.- Erklärungsansätze für den Auskauf außenstehender Aktionäre aus der börsennotierten Aktiengesellschaft.- Gestaltung des Going Private.- Empirische Analyse von Going Privates in Deutschland.- Merkmale von börsennotierten Buy-out-Zielunternehmen.- Vermögenseffekte von Buy-outs bei börsennotierten Gesellschaften.- Erklärungsfaktoren für Vermögenseffekte von Buy-outs bei börsennotierten Gesellschaften.- Zusammenfassung und Ausblick.