Kerchner | Staat und Privatheit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 311 Seiten, eBook

Kerchner Staat und Privatheit

Aktuelle Studien zu einem schwierigen Verhältnis
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-95832-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Aktuelle Studien zu einem schwierigen Verhältnis

E-Book, Deutsch, 311 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-95832-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kerchner Staat und Privatheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Konzeptionen von Staat und Privatheit in der feministischen Kritik.- „Die Magd der Industriegesellschaft“. Anmerkungen zur Geschlechtsblindheit von Staats- und Institutionentheorien.- Die Einsamkeit der Staatsgründer. Individualität, Sozialität, Familie und Staat in der klassischen politischen Theorie.- Staatsbürgerstatuts und die Privatheit der Frauen. Zum partizipatorischen Demokratiemodell von Carole Pateman.- „Öffentlichkeit“ in der Systemtheorie und in Rational Choice-Ansätzen. Überlegungen zur theoretischen Privatisierung des Politischen.- Moralität und Leidenschaft. Geschlechterpolitik und Triebstrukturierung in anthropologischen Texten der deutschen Aufklärung.- II. Staatliche Interventionen in das Private.- Rückzug als Verweigerung. Historische Perspektiven auf Sexualität und Staat.- Die Verrechtlichung des Privaten — allgemeines Verhängnis oder Chance für bessere Geschlechterverhältnisse?.- Zum Zusammenhang zwischen Nationalismus, Krieg und Geschlecht.- III. Die Politisierung des Privaten.- Im Schatten der Krise. Über das „Ende der Arbeitsgesellschaft“ und die öffentliche Dienstleistung von Frauen.- „Die selbstverständliche Dominanz der Männer“ in der (Gewerkschafts-) Öffentlichkeit. Überlegungen zur geschlechtsspezifischen Selektion von Interessen im Politischen System.- Politisch inszenierte Privatheit gegen „Staatsfeminismus“. Frauen in islamistischen Bewegungen der Republik Türkei.- Zu den Autorinnen und Herausgeberinnen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.