E-Book, Deutsch, 151 Seiten, eBook
Kergel Inklusionsräume und Diversität im digitalen Zeitalter
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25544-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sozio-Epistemologie und Ethik einer Subjektformation
E-Book, Deutsch, 151 Seiten, eBook
Reihe: Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter
ISBN: 978-3-658-25544-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Fragen der Methode – Perspektiven auf einen Sozio-semiotischen Ansatz.- Transzendentalepistemologie.- Immanenzepistemologie.- Sozio-Epistemologische Bestimmung von Diversität.- Von der Inklusion zum Inklusionsraum als Mikroutopie.- Exkurs – Die Stadt – oder ‚über den urbanen Raum‘.- Diversität im digitalen Zeitalter.- Was tun? – Auf dem Weg zu einer lustvollen Neugier.