E-Book, Deutsch, 256 Seiten
Kerski / Dudek / Domagala-Pereira Solidarnosc
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-451-82842-3
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die unvollendete Geschichte der europäischen Freiheit
E-Book, Deutsch, 256 Seiten
ISBN: 978-3-451-82842-3
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Basil Kerski leitet seit 2011 das Europäische Solidarno??-Zentrum in Danzig. Er ist auch Chefredakteur das zweisprachigen Deutsch-Polnische Magazins 'DIALOG'. Für sein europäisches Engagement wurde er vielfach ausgezeichnet, zuletzt verlieh ihm 2022 Frankreichs Staatspräsident den Nationalen Orden der Ehrenlegion. Er lebt in Berlin und Danzig. Bartosz Dudek, geb. 1967 in Polen, ist ein deutsch-polnischer Journalist und Publizist. Er ist Leiter der Polnisch-Redaktion der Deutschen Welle sowie Moderator und Autor zahlreicher TV-, Radiosendungen und Artikeln zu deutsch-polnischen Beziehungen u. a. für Deutschlandfunk, Polnisches Fernsehen (TVP) und DW. Dudek ist Mitherausgeber der Bücher 'Polenhilfe. Als Schmuggler für Polen unterwegs' (2012) und 'Zbrodnia bez Kary' ('Schuld ohne Sühne') (2022). Katarzyna Domaga?a-Pereira ist Redakteurin, Reporterin, Chefin vom Dienst, Koordinatorin für Sonderprojekte und seit 2021 stellvertretende Leiterin von DW Polnisch. Sie ist Mitautorin des Buches 'Zbrodnia bez Kary' ('Schuld ohne Sühne') (2022) und koordinierte das Medienprojekt von DW und Newsweek Polska 'Zeit der Solidarno??', das im Jahre 2020 an die Entstehung der polnischen Gewerkschaft und die historische Bedeutung der Bürgerbewegung erinnerte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Ost-West Beziehungen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Postkoloniale Geschichte, Nationale Befreiung und Unabhängigkeit
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Revolutionen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Revolutionäre Gruppen und Bewegungen, Bewaffnete Konflikte