E-Book, Deutsch, 638 Seiten, PDF
Reihe: Kunst und Bildung
Kettel KUNSTPÄDAGOGIK heute
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7639-7798-7
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Künstlerische Bildung an Schule und Hochschule
E-Book, Deutsch, 638 Seiten, PDF
Reihe: Kunst und Bildung
ISBN: 978-3-7639-7798-7
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Joachim Kettel ist bildender Künstler und Kunstpädagoge. Er lehrte von 2002 bis 2021 Kunst und ihre Didaktik am Institut für Kunst der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
EINFÜHRUNG
Intentionen des Buches
Zur Person
Kritik am Konzept der Künstlerischen Bildung
Zum Studienstandort
STATUS QUO
Zur Lage der Bewerber:innen
State of the Art
Theorien! Horizonte für die Lehrer:innenbildung?
Diskursvielfalt
Mappenbewerbungen
Die Interessierten
Studienaufbau - Studium Kunstpädagogik
Anmerkungen zu den Aufgabenstellungen
KUNSTPRAXIS
Cufercal-Hütte (2400m Höhe über N.N.) - Projektarbeit im Hochgebirge
Das künstlerische Projekt
KUNSTPRAXIS
Fjolla Memedi 2020
KUNSTWISSENSCHAFT
Melina Fleischmann - Ausstellungsbericht Basel
KUNSTPRAXIS
Civitella D'Agliano und das Progetto
KUNSTWISSENSCHAFT
Kunst als Forschung
Künstlerische Forschung in Kunst und Kunstpädagogik?
Seminar „The Magic Bus"
KUNSTDIDAKTIK
Konzepte und Methoden der Künstlerischen Bildung Master Sekundarstufe I
KUNSTDIDAKTIK
Lernort Kunstmuseum - Franz Ackermann
KUNSTWISSENSCHAFT
Theorie und Praxis fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Forschung
KUNSTWISSENSCHAFT
Schulen heute bauen - Schulhausarchitektur und (kunst-)pädagogischer Gegenwartsdiskurs
KUNSTDIDAKTIK
Einblick in Befunde und Methoden fachdidaktischer Forschung
KUNSTPRAXIS
Nicolas Weisenburger
Künstlerische Forschung und Kunstpädagogik - Singularität der Verflechtung
KUNSTPRAXIS - PORTFOLIOS
KUNSTPRAXIS
Kolloquium - Begleitung bei der Entwicklung,
Strukturierung künstlerischer Arbeitsprozesse/Projektarbeit Konzepte und Realisation (SoSe 2021)
KUNSTPRAXIS
Unbestimmtheitszonen - Inhalte aushalten Kunstpädagogische Herausforderungen
KUNSTDIDAKTIK
Historische und gegenwärtige Konzepte - Methoden der Kunstvermittlung und deren kritische Reflexion (WiSe 20/21)
KUNSTDIDAKTIK
Planung und Analyse von Unterrichtsprozessen (WiSe 20/21) mit Anna-Lena Bauer
SCHULPRAXIS
OEP/ISP/PP
Künstlerische Bildung im ISP mit Dörte Backes
SCHULPRAXIS
Fachdidaktische Begleitveranstaltung zur Schulpraxis (ISP) (SoSe 21) mit Melina Fleischmann, Paula Braun und Meike Winkler
SCHULPRAXIS
Fachdidaktische Begleitveranstaltung zur Schulpraxis (ISP) SoSe2021
BIBLIOGRAFIE ZUR KÜNSTLERISCHEN BILDUNG