Khoury | Rassismusbedingter Stress in Deutschland | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 136 Seiten

Reihe: BestMasters

Khoury Rassismusbedingter Stress in Deutschland

Bewältigungsstrategien und Ressourcen aus der Sicht von Menschen mit Rassismuserfahrungen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-39907-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bewältigungsstrategien und Ressourcen aus der Sicht von Menschen mit Rassismuserfahrungen

E-Book, Deutsch, 136 Seiten

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-39907-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Welche Rassismen erleben Schwarze Personen, Personen of Color und Asiatisch-Deutsche in Deutschland? Wie gehen Betroffene mit dem damit verbundenen Stress um? Welche Strategien der Bewältigung verwenden sie? Und welche Ressourcen nutzen sie zur Bewältigung von rassismusbedingtem Stress? Antworten auf diese Fragen finden sich in den Interviews, die diesem Buch zu Grunde liegen. Insbesondere durch den Ressourcenfokus zeigt Dunja Khoury die Vielfalt von personalen und umweltbezogenen Ressourcen auf, welche die Auswirkungen, die Rassismus auf die Gesundheit und das Selbstbild hat, abmildern, das eigene Wohlbefinden wieder zentrieren und ermöglichen, eine aktive, selbstermächtigende Rolle einzunehmen. Die Arbeit zeigt ein großes Spektrum an rassismusbezogenen Stressoren in der deutschen Gesellschaft auf und leitet wertvolle Implikationen für die Praxis ab.

Khoury Rassismusbedingter Stress in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theoretischer Hintergrund.- Methodik.- Ergebnisse.- Diskussion.- Fazit und Schlussfolgerung.


Die AutorinDunja Khoury, Psych. M.Sc., ist selbstständig als Psychologin und systemische Coachin tätig. Zu ihrem Forschungsschwerpunkt zählt das Stresserleben, Coping und die Ressourcenaktivierung aus der Sicht von rassismusbetroffenen Personen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.