Kilcher / Mahlmann / Müller-Nielaba | Fechtschulen und phantastische Gärten: Recht und Literatur | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 49, 233 Seiten

Reihe: Zürcher Hochschulforum

Kilcher / Mahlmann / Müller-Nielaba Fechtschulen und phantastische Gärten: Recht und Literatur


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7281-3569-8
Verlag: vdf Hochschulverlag AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 49, 233 Seiten

Reihe: Zürcher Hochschulforum

ISBN: 978-3-7281-3569-8
Verlag: vdf Hochschulverlag AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Recht und Literatur sind auf komplexe Weise aufeinander bezogen und können sich wechselseitig wesentlich erhellen. Das Recht verwendet Verfahren der Literatur und verkörpert (im besten Fall) Elemente ihres humanen Potenzials, die Literatur thematisiert und reflektiert Recht, Norm, Gesetz auf unterschiedlichen Ebenen: von der praktischen Umsetzung über die philosophische Begründung bis hin zur theologischen Rückbindung in unterschiedlichen religiösen Kulturen (wie Judentum, Christentum, Islam).
Die Publikation zur Vorlesungsreihe thematisiert diese Wechselwirkungen unter interdisziplinären, interkulturellen und internationalen Blickwinkeln.
Mit Beiträgen von Bettina Dennerlein, Bernhard Greiner, Andreas Kilcher, Mordechai Kremnitzer, Jutta Limbach, Matthias Mahlmann, Christoph Menke, Jörg Paul Müller, Daniel Müller-Nielaba, Doron Rabinovici, Beate Rudolf, Philipp Theisohn, Lutz Wingert.

Kilcher / Mahlmann / Müller-Nielaba Fechtschulen und phantastische Gärten: Recht und Literatur jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.