Kim | Postcolonial Grief | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 200 Seiten

Kim Postcolonial Grief

The Afterlives of the Pacific Wars in the Americas
1. Auflage 2019
ISBN: 978-1-4780-0279-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

The Afterlives of the Pacific Wars in the Americas

E-Book, Englisch, 200 Seiten

ISBN: 978-1-4780-0279-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Jinah Kim explores Asian and Asian American texts from 1945 to the present that mourn the loss of those killed by U.S. empire building and militarism in the Pacific, showing how the refusal to heal from imperial violence may help generate a transformative antiracist and decolonial politics.

Kim Postcolonial Grief jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Acknowledgments vii
Introduction. Mourning Empire 1
1. Melancholy Violence: Frantz Fanon's The Wretched of the Earth and Hisaye Yamamato's "A Fire in Fontana" 23
2. Haunting Absence: Racial Cognitive Mapping, Interregnum, and the Los Angeles Riots of 1992 41
3. Transpacific Noir, Dying Colonialism 66
4. Destined for Death: Antigone along the Pacific Rim 88
Epilogue. Watery Graves 110
Notes 115
Bibliography 153
Index 175


Jinah Kim is Assistant Professor of Communication Studies at California State University, Northridge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.