Kim | Sozialisationsprobleme koreanischer Kinder in der Bundesrepublik Deutschland | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 23, 312 Seiten, eBook

Reihe: Forschungstexte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Kim Sozialisationsprobleme koreanischer Kinder in der Bundesrepublik Deutschland

Bedingungen und Möglichkeiten für eine interkulturelle Erziehung
1986
ISBN: 978-3-322-99731-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bedingungen und Möglichkeiten für eine interkulturelle Erziehung

E-Book, Deutsch, Band 23, 312 Seiten, eBook

Reihe: Forschungstexte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

ISBN: 978-3-322-99731-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kim Sozialisationsprobleme koreanischer Kinder in der Bundesrepublik Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einführung in die Problematik.- A. Ausländer in Deutschland: Historische Aspekte.- B. Begriffliche Erläuterungen zur Sozialisation.- C. Ausgangshypothesen der Untersuchung.- Anmerkungen zu Kapitel I.- II. Sozialisation Koreanischer Kinder in Korea.- A. Sozialisationsbedingungen.- B. Sozialisationsinstanzen.- Anmerkungen zu Kapitel II.- III. Empirische Untersuchung zum Sozialisationsprozeß Koreanischer Kinder in der Bundesrepublik.- A. Methodische Vorbemerkungen.- B. Interpretation der empirischen Untersuchungsergebnisse.- C. Die Bedeutung der „Koreanischen Schule“ für den Sozialisationsprozeß.- Anmerkungen zu Kapitel III.- IV. Probleme der Sozialisation Koreanischer Kinder in der Bundesrepublik.- A. Identitätsprobleme.- B. Wertkonflikte.- C. Integrationsprobleme.- D. Reintegrationsprobleme.- E. Defizite der Sozialisationsinstanz Familie.- Anmerkungen zu Kapitel IV.- V. Forderungen zur Verbesserung der Gegenwärtigen Sozialisationsbedingungen.- A. Zur Behebung der Defizite in der Sozialisationsinstanz Familie.- B. Zur Verbesserung der Sozialisationsinstanzen Kindergarten und Schule.- C. Multikulturelle Gesellschaft als Konsequenz.- Anmerkungen zu Kapitel V.- Anhang: Fragebogen auf deutsch.- Fragebogen auf koreanisch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.