E-Book, Deutsch, 163 Seiten, eBook
Kipman Komplexes Problemlösen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30826-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Begriff – Einflussgrößen – Korrelate – Erkenntnisse am Beispiel der PISA-Studie
E-Book, Deutsch, 163 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-30826-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Problemlösen bei PISA.- Der PISA-Kontextfragebogen.- Allgemeine Ergebnisse zum komplexen Problemlösen bei PISA: Ausprägung der Problemlösefähigkeit im Ländervergleich - Geschlechtsunterschiede beim Lösen komplexer Probleme - intranationale Unterschiede.- Überprüfung möglicher Einflussfaktoren und Korrelate in Bezug auf das komplexe Problemlösen im Ländervergleich (Österreich, Deutschland sowie das beste und schwächste OECD-Land).- Modelle zur Analyse von möglichen Handlungsoptionen zur Verbesserung der Leistung im komplexen Problemlösen.




