Kirchner | Katholiken, Lutheraner und Reformierte in Aachen 1555-1618 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 83, 519 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 160 mm

Reihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation

Kirchner Katholiken, Lutheraner und Reformierte in Aachen 1555-1618

Konfessionskulturen im Zusammenspiel
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158621-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Konfessionskulturen im Zusammenspiel

E-Book, Deutsch, Band 83, 519 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 160 mm

Reihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation

ISBN: 978-3-16-158621-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Thomas Kirchner untersucht Aachen als Kommune mit Anhängern dreier christlicher Konfessionsgruppen, welche dort zwischen 1555 und 1618 vorübergehend die Voraussetzung zur friedlichen Koexistenz schufen. Die Geschichte der "Aachener Wirren" fällt in eine Zeit der Konfessionskonflikte, in der Kämpfe zwischen Protestanten und Katholiken Aachen zwischen 1560 und 1614 destabilisierten, bevor die katholische Seite schließlich die Oberhand gewann. Kirchner analysiert die überraschend friedliche Kehrseite der Aachener Stadtgemeinde, die aus Katholiken, Lutheranern und Reformierten bestand. Auf der politischen Bühne, aber gerade auch in Zünften und Kirchen sowie im städtischen Alltag fanden die Aachener Handlungsalternativen zum Konfessionsfundamentalismus statt. Die Ergebnisse der Studie zeigen, wie konfessionelle Koexistenz in Städten während des Konfessionellen Zeitalters zu verstehen ist.

Kirchner Katholiken, Lutheraner und Reformierte in Aachen 1555-1618 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kirchner, Thomas
Geboren 1982; 2002-07 Studium der Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Soziologie; 2008-13 Dissertationsprojekt am LfG Geschichte der FNZ der RWTH Aachen mit Unterstützung eines RWTH-Stipendiums der Neuman&Esser Stiftung der Familie Peters; seit 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am LfG Geschichte der FNZ der RWTH Aachen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.