Kisch | Fälle aus dem bürgerlichen Recht | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Kisch Fälle aus dem bürgerlichen Recht


5. und 6. Auflage Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-236832-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

ISBN: 978-3-11-236832-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Keine ausführliche Beschreibung für "Fälle aus dem bürgerlichen Recht" verfügbar.

Kisch Fälle aus dem bürgerlichen Recht jetzt bestellen!

Zielgruppe


College/higher education;


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage. -- Zur fünften und sechsten Auflage. -- Inhaltsübersicht. -- Fälle zur schriftlichen Bearbeitung. -- 1. Natürliche Personen. -- 2. Juristische Personen. -- 3. Sachen. -- 4. Geschäftsfähigkeit. -- 5. Mangel des Willens. Scherz. Schein. -- 6. Irrtum. -- 7. Täuschung. Drohung. -- 8. Form und Zustandekommen der Willenserklärung. -- 9. Nichtigkeit und Anfechtbarkeit. -- 10. Vertrag. -- 11. Bedingung, Befristung. -- 12. Vertretung, Zustimmung. -- 13. Fristen, Termine, Verjährung. -- 14. Selbsthilfe. -- 15. Schuldgegenstand. -- 16. Schadensersatzpflicht. -- 17. Modalitäten der Leistungspflicht. -- 18. Unmöglichkeit. Verschulden. Verzug. -- 19. Vertragliche Schuldverhältnisse überhaupt. -- 20. Gegenseitiger Vertrag. -- 21. Vertrag zugunsten Dritter. -- 22. Vertragsstrafe. -- 24. Forderungsabtretung und Schuldübernahme. -- 25. Mehrheit von Gläubigern und Schuldnern. -- 26. Kauf: Begriff und Allgemeines. -- 27. Kauf. Mängelgewähr. -- 28. Besondere Arten des Verkaufes. Tausch. -- 29. Schenkung. -- 30. Miete. Pacht. -- 31. Leihe, Darlehen. -- 32. Dienstvertrag. -- 33. Werkvertrag und Mäklervertrag. -- 34. Auftrag, Geschäftsführung, Gastaufnahme. -- 35. Gesellschaft und Gemeinschaft. -- 36. Aleatorische Verträge. -- 37. Bürgschaft. -- 38. Feststellungsverträge. -- 39. Schuldurkunden. -- 40. Ungerechtfertigte Bereicherung. -- 41. Unerlaubte Handlungen. Allgemeines. -- 42. Unerlaubte Handlung: Einzeltatbestände. -- 43. Besitz. -- 44. Immobiliarrechte. -- 45. Inhalt des Eigentums. -- 46. Auflassung. -- 47. Übereignung beweglichen Eigentums. -- 48. Sonstiger Mobiliarerwerb. -- 49. Ansprüche ans dem Eigentum. -- 50. Einzelne dingliche Rechte. -- 51. Hypotheken. Grund- und Rentenschulden. -- 52. Mobiliarpfandrecht. -- 53. Familienrecht. -- 54. Erbrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.