Kist | Die Rolle des Richters im Zivilprozess | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 208, 777 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

Kist Die Rolle des Richters im Zivilprozess

Eine rechtsvergleichende Betrachtung ausgehend vom Zustand der Justiz
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-163745-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine rechtsvergleichende Betrachtung ausgehend vom Zustand der Justiz

E-Book, Deutsch, Band 208, 777 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

ISBN: 978-3-16-163745-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Spricht man rechtsvergleichend über die Rolle des Richters im Zivilprozess, hält sich die Vorstellung eines passiven, schweigenden Schiedsrichters im common law im Gegensatz zu einem aktiven, die Parteien unterstützenden und um Wahrheitsfindung bemühten Richter im civil law. Johannes Alexander Kist untersucht, welche Rolle die deutschen Richter und ihre englischen und US-amerikanischen Kollegen bei der Prozessleitung tatsächlich einnehmen. Anlass der Untersuchung ist der Bedeutungsverlust des Zivilprozesses in Deutschland, England und den USA, gekennzeichnet durch den Rückgang der Fallzahlen und das Phänomen des "vanishing trial". Die Aktivierung des Richters, die derzeit weltweit als Trend zu beobachten ist, gilt als Möglichkeit, den bestehenden Problemen und neuen Herausforderungen entgegenzutreten und die Ziviljustiz wieder zu stärken.

Kist Die Rolle des Richters im Zivilprozess jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kapitel 1: Einleitung und Grundlagen
§ 1 Einführung in die Problematik
§ 2 Forschungsstand
§ 3 Ziel der Arbeit und Gang der Untersuchung
§ 4 Aufbau der Ziviljustiz und Zivilverfahrensrecht

Kapitel 2: Der Zustand der Ziviljustiz und die Rolle des Richters
§ 5 Der Rückzug der Zivilgerichtsbarkeit in Deutschland
§ 6 Das Verschwinden des Trial in den USA
§ 7 Sinkende Fallzahlen und weniger Trials in England
§ 8 Ergebnisse

Kapitel 3: Prozessrechtsdogmatik und Rollenverständnis
§ 9 Klassische richterliche Rollenbilder
§ 10 Der Zweck des Zivilprozesses und die Rolle des Richters
§ 11 Das Rollenverständnis in Maximen und Mindeststandards
§ 12 Ergebnisse

Kapitel 4: Der aktive Richter
§ 13 Richterliche Aktivität und Justizorganisation
§ 14 Richterliche Aktivität und Prozessstruktur
§ 15 Richterliche Prozesssteuerung und Prozessförderung
§ 16 Ergebnisse

Kapitel 5: Schluss


Kist, Johannes Alexander
Geboren 1989; Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Konstanz und Freiburg; Rechtsreferendariat am Landgericht Freiburg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg; 2023 Promotion; Richter auf Probe am Landgericht Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.